1
C=+3c=–1
2
Q=+3q=–1
3
Q=+2
5
+2 verlohren.
6
–1 zurück.
7
+2
8
Nr. 28VIII A 4, 1r – 1v
9
1rad § 138.
11

12
Wenn das Planum inclinatum seine Figur ändert, eingedrückt wird,
14
Drückt sich der zu rollende Körper breit, so muß er gehoben
15
werden, und zwar um den Punckt A, oder die Krafft welche bey
18
sam etwas heben müssen.
19
Es würde unschicklich seyn in Uhrwercken Rad und Getriebe in
20
Schrauben ohne Ende zu verwandeln, weil die Fricktion der
21
Schraube so sehr starck ist.
23
Umständen ab, daß ein Versuch selten giebt was der andre giebt,
24
so daß sich wohl schwerlich hierüber eine vollständige mechani-
25
sche Theorie wird geben lassen, allein völlig zureichend wird es