Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 393

Band 3 - VII. Von der Luft - Büchelgen

183459
183461
3
0
1 Beym Krebs, den Fall den Magellan erzählt. Sigaud p 75.132
2 Nun zu neuen Versuchen
3 Des Umstandes, daß sie in dem Sauerwasser steckt, und sich
4 leicht mit dem Wasser vermischen läßt hat man den Einfall zu
5 dancken künstliches Sauerwasser zu machen. |
6 8v/9rDr Nooth133
7 Parker.
8 vorgezeigt.134
9 Magellans Verbesserung
10 Schorborn135
11 Leichtere Methode.136
12 Dephlogistisirte Lufft.137
13 HE. Bergmann reine Lufft ja in einem Brief an HE. Scheele aër
14 vitalis138
15 Scheele FeuerLufft139
16 Sie ist den gesunden unglaublich gesund, ob aber den Febricitan-
17 ten ist eine Frage140
18 eben so begünstigt sie das Feuer
19 Die Lichter brennen sehr viel heller darin.
20 Versuch mit dem Wachsstock141
21 ausgeblasen.
22 Schwefel
23 Phosphorus. |
24 9v/10r52. 7 den 21 Julii
25 Nahme dephlog. Lufft rührt, wo ich nicht irre von Priestley
26 her.→ 394,7 – 9 Er ist nicht [bricht ab]
27 Schmeltzung der Stahlfeder
28 dabey bemerckt, daß der Zunder eine Flamme brennt
29 Versuch mit den beyden Glocken
30 Nun kehre ich zur dephlogistisirten Lufft zurück
31 Vom Einathmen der selben

Textkritischer Kommentar

393 13  ja]
393danach streicht Hrsg. an
textkritik 192995
648159 183460 3
393 13 – 14  ja … vitalis]
393erg.
textkritik 192996
648160 183460 3
393 18  Feuer]
393unterhalb gestr. Versuch mit dem Schwefelhöltzchen und Wachsstock.
textkritik 193000
648164 183460 3
393 22 – 23  Schwefel / Phosphorus]
393für Phosphorus
textkritik 193002
648166 183460 3
393 24 
393unterhalb gestr. Einschränckung dessen was ich gestern von der Gesundheit der dephl. Lufft gesagt habe
textkritik 193003
648167 183460 3
393 29 
393unterhalb gestr. Nun etwas von dem mineral Wasser // von Dr Nooths maschine. {Haar Röhrchen} // Von dem Selenit unten // Nun vom Bier verbessern // Versuch den ich gemacht habe
textkritik 193004
648168 183460 3
393 31 
393unterhalb gestr. Ingenhoußens er
textkritik 193005
648169 183460 3

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

695 132 
695  Sigaud, Essai 1779, 75. Die dort geschilderte Linderung eines Krebsleidens erwähnt noch Gamauf (2, 136).
anmerkung 192989
648153 183460 3
695 133 
695  Anknüpfend an Priestleys Veröffentlichung (Directions 1772) schlug J. M. Nooth (Description 1775) einige Verbesserungen an dessen Apparatur vor. Diese Vorrichtung wiederum unterzog Priestley (Experiments 2, 1775, 293 – 303) einer eingehenden Kritik und stellte ihr die von Parker weiter verbesserte gegenüber.
anmerkung 192990
648154 183460 3
695 134 
695  Unter den Instrumenten ist verzeichnet (NL VII Q 2, Bl. 23r): „Eine Parkersche Maschine aus England selbst, zu Imprägnirung des Waßers mit fixer Luft.“
anmerkung 192991
648155 183460 3
695 135 
695  Die Parkersche Maschine, so hielt Gamauf (2, 132) fest, „wird aber auch in Schorborn vortrefflich nachgemacht.“. Schorborn, heute ein Teil von Stadtoldendorf, war Glashüttenort am nördlichen Solling, wo L. viele Glaswaren und -geräte bestellte, so auch eine Parkersche Maschine; vgl. Bw 3, Nr. 1838 [864].
anmerkung 192992
648156 183460 3
695 136 
695  Zur Beschreibung vgl. Gam 2, 134 f.
anmerkung 192993
648157 183460 3
695 137 
695  Vgl. ErxH, 265 f. bzw. Gam 2, 100 – 106.
anmerkung 192994
648158 183460 3
695 138 
695  Vgl. etwa Bergman, Anleitung 1779, 75, bzw. ders., De praecipitatis 1780, 353 u. ö. (reine Luft bzw. Aer purus); ders., De attractionibus 1783,|
696 401 u. ö. (Aer vitalis). An der letztgenannten Stelle begründet Bergman, warum er nun den Namen Aer vitalis vorziehe: „Anders verhält es sich mit der [Luft], die man in England dephlogistisiert nennt und die ich früher als bloße, reine oder gute bezeichnet habe, nun aber mit dem berühmten Historiker der Pariser Akademie der Wissenschaften mit dem Namen Lebensluft glaube bezeichnen zu sollen, weil sie nicht allein als einzige für Flamme und Atmung geeignet, sondern sogar unbedingt erforderlich ist.“ Der Historiker war Marie-Jean-Antoine-Nicolas Caritat, Marquis de Condorcet (1743 – 1794), seit 1776 ständiger Sekretär der Académie des Sciences, der in dieser Funktion die ‚Histoire de l’Académie Royale des Sciences‘ zu verfassen hatte. Der Vorschlag steht im 1780 erschienenen Berichtsband für das Jahr 1777 unter dem Zwischentitel „Sur les fluides aeriformes“ (Condorcet, Histoire 1777, 23). – Ein einschlägiger Brief Bergmans an Scheele nicht ermittelt. zu den div. Namen vgl. Leonhardi, Umriß 1782, 212, Gehler II, 371, wo sie nur aufgezählt werden, und Macquer 2, 656 in der Anm.Weitere Namen vgl. 394,10 – 15
anmerkung 192997
648161 183460 3
696 139 
696  Scheele (Abhandlung 1777, 28 f.) schreibt im Anschluß an seine Schilderung der Entwicklung von Sauerstoff aus der rauchenden Salpetersäure: „Da diese Luft nothwendig zur Entstehung des Feuers erfordert wird, und etwa den dritten Theil in unserer Allgemeinen aus machet, so werde ich sie derkürtze [!] halber nach diesen die Feuer Luft nennen […].“
anmerkung 192998
648162 183460 3
696 140 
696  Diese Frage diskutiert L. in der Vorrede zu Erx4, vgl. ErxH, 13 – 15. Zur Gesundheit des Sauerstoffs s. auch 420,15 – 28.
anmerkung 192999
648163 183460 3
696 141 
696  Zu den folgenden Versuchen (393,20 – 23 und 393,27 – 29), mit denen die verbrennungsfördernde Wirkung des Sauerstoffs demonstriert wird, vgl. Gam 2, 103 f.
anmerkung 193001
648165 183460 3

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 183460 648156 Verweise ~ Briefwechsel ~ Nr. 1838 von Kapmeyer. 19085 3 695 135 Bw 3, Nr. 1838 siehe Gesamtregister.
0 183460 648161 Personenregister ~ Bergman, Torbern Olof ~ Schriften ~ Anledning til föreläsningar öfver chemiens beskaffenhet och nytta (1779) ~ Anleitung zu Vorlesungen über die Beschaffenheit und den Nutzen der Chemie (dt. 1779). 6436 3 695 138 Bergman, Anleitung 1779 siehe Gesamtregister.
0 183460 648161 Personenregister ~ Bergman, Torbern Olof ~ Schriften ~ Opuscula physica et chemica (1779–1790) ~ De praecipitatis metallicis (1780). 6441 3 695 138 Bergman De praecipitatis 1780 siehe Gesamtregister.
0 183460 648161 Personenregister ~ Bergman, Torbern Olof ~ Schriften ~ Opuscula physica et chemica (1779–1790) ~ De attractionibus electivis (1783). 6442 3 695 138 Bergman De attractionibus 1783 siehe Gesamtregister.
0 183460 Personenregister ~ Bergman, Torbern Olof ~ Benennungen von Luftarten. 11736 3 393 13 lichtenberg Bergmann siehe Gesamtregister.
0 183460 Sachregister ~ Chemie ~ Nomenklatur ~ dephlogistisierte Luft. 21840 3 393 12-15 lichtenberg Dephlogistisirte Lufft. 137 HE. Bergmann reine Lufft ja in einem Brief an HE. Scheele aër vitalis 138 Scheele FeuerLufft siehe Gesamtregister.
0 183460 Sachregister ~ Chemie ~ Nomenklatur ~ dephlogistisierte Luft. 21840 3 393 25-26 lichtenberg Nahme dephlog. Lufft rührt, wo ich nicht irre von Priestley her. siehe Gesamtregister.
0 183460 Verzeichnis der edierten Handschriften ~ NL VII F 2, K 4 ~ Bl. 10. 31827 3 393 24 10r siehe Gesamtregister.
0 183460 648163 Verweise ~ Vorlesungen zur Naturlehre ~ 1: Erxleben ~ Vorrede ~ S. 13. 33466 3 696 140 ErxH, 13 – 15 siehe Gesamtregister.
0 183460 648158 Verweise ~ Vorlesungen zur Naturlehre ~ 1: Erxleben ~ Kap. 7 Luft ~ S. 265. 32535 3 695 137 Vgl. ErxH, 265 f. siehe Gesamtregister.
0 183460 648155 Verweise ~ Instrumentenverzeichnis ~ NL VII Q2 ~ Bl. 23r. 30664 3 695 134 NL VII Q 2, Bl. 23r siehe Gesamtregister.
0 183460 648153 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik II ~ 136. 19083 3 695 132 Gamauf (2, 136) siehe Gesamtregister.
0 183460 648156 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik II ~ 132. 19084 3 695 135 Gamauf (2, 132) siehe Gesamtregister.
0 183460 648157 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik II ~ 134. 19086 3 695 136 Gam 2, 134 f. siehe Gesamtregister.
0 183460 648158 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik II ~ 100. 19087 3 695 137 Gam 2, 100 – 106 siehe Gesamtregister.
0 183460 648165 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik II ~ 103. 19088 3 696 141 Gam 2, 103 f. siehe Gesamtregister.
0 183460 Sachregister ~ Luft, dephlogistisierte. 3536 3 393 12 lichtenberg wichtig Dephlogistisirte Lufft. siehe Gesamtregister.
0 183460 Sachregister ~ Luft, dephlogistisierte ~ Eigenschaften. 3538 3 393 16-19 lichtenberg Sie ist den gesunden unglaublich gesund, ob aber den Febricitan- ten ist eine Frage 140 eben so begünstigt sie das Feuer Die Lichter brennen sehr viel heller darin. siehe Gesamtregister.
0 183460 Sachregister ~ Luft, dephlogistisierte ~ medizinischer Gebrauch ~ im Einzelfall potentiell schädlich. 23576 3 393 16-17 lichtenberg ob aber den Febricitan- ten ist eine Frage siehe Gesamtregister.
0 183460 Sachregister ~ Luft, dephlogistisierte ~ Benennung. 21813 3 393 12-15 lichtenberg Dephlogistisirte Lufft. 137 HE. Bergmann reine Lufft ja in einem Brief an HE. Scheele aër vitalis 138 Scheele FeuerLufft siehe Gesamtregister.
0 183460 Sachregister ~ Luft, dephlogistisierte ~ Benennung. 21813 3 393 25-26 lichtenberg Nahme dephlog. Lufft rührt, wo ich nicht irre von Priestley her. siehe Gesamtregister.
0 183460 Sachregister ~ Luft, dephlogistisierte ~ Atmung. 21834 3 393 31 lichtenberg Vom Einathmen der selben siehe Gesamtregister.
0 183460 Sachregister ~ Luft, dephlogistisierte ~ Förderung von Verbrennungsprozessen. 23579 3 393 18 lichtenberg eben so begünstigt sie das Feuer siehe Gesamtregister.
0 183460 Sachregister ~ Luft, fixe ~ künstliches Sauerwasser. 21798 3 393 3-11 lichtenberg Des Umstandes, daß sie in dem Sauerwasser steckt, und sich leicht mit dem Wasser vermischen läßt hat man den Einfall zu dancken künstliches Sauerwasser zu machen. | 8v/9r D r Nooth 133 Parker. vorgezeigt . 134 Magellans Verbesserung Schorborn 135 Leichtere Methode. 136 siehe Gesamtregister.
0 183460 Sachregister ~ Luft, fixe ~ medizinischer Gebrauch. 21802 3 393 1 lichtenberg 1 Beym Krebs, den Fall den Magellan erzählt. siehe Gesamtregister.
0 183460 648163 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Herausgeber ~ Erxleben, Anfangsgründe der Naturlehre ~ 41787 ~ Vorrede. 1104 3 696 140 L. in der Vorrede zu Erx 4 siehe Gesamtregister.
0 183460 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 7: Luft ~ Parkersche Maschine (Nr. 132). 21803 3 393 8 lichtenberg vorgezeigt siehe Gesamtregister.
0 183460 Sachregister ~ Datierung ~ 1785 Juli 21. 21816 3 393 24 lichtenberg 21 Julii siehe Gesamtregister.
0 183460 Sachregister ~ Versuche (Luftarten) ~ Luft, dephlogistisierte ~ Schmelzen (z. B. von Eisendraht und Uhrfeder). 4698 3 393 27 lichtenberg Schmeltzung der Stahlfeder siehe Gesamtregister.
0 183460 Sachregister ~ Versuche (Luftarten) ~ Luft, dephlogistisierte ~ Verbrennung verschiedener Materialien. 21815 3 393 20-23 lichtenberg Versuch mit dem Wachsstock 141 ausgeblasen. Schwefel Phosphorus. siehe Gesamtregister.
0 183460 Sachregister ~ Versuche (Luftarten) ~ Luft, dephlogistisierte ~ Brenndauer eines Lichts. 21835 3 393 29 lichtenberg Versuch mit den beyden Glocken siehe Gesamtregister.
0 183460 Sachregister ~ Versuche (Luftarten) ~ Säuerung von Wasser mit fixer Luft. 21801 3 393 11 lichtenberg Leichtere Methode. siehe Gesamtregister.
0 183460 Personenregister ~ Parker, William ~ Gerät zum Versetzen von Wasser mit Kohlensäure. 21794 3 393 7 lichtenberg Parker siehe Gesamtregister.
0 183460 648154 Personenregister ~ Priestley, Joseph ~ Schriften ~ Directions for impregnating water with fixed air (1772). 7494 3 695 133 Priestleys (Directions 1772) siehe Gesamtregister.
0 183460 648154 Personenregister ~ Priestley, Joseph ~ Schriften ~ Experiments and observations on different kinds of air (1774–1777). 7495 3 695 133 Priestley (Experiments 2, 1775, 293 – 303) siehe Gesamtregister.
0 183460 Sachregister ~ Schorborn. 21796 3 393 10 lichtenberg Schorborn siehe Gesamtregister.
0 183460 Personenregister ~ Priestley, Joseph ~ Luftarten ~ Benennung. 11735 3 393 25 lichtenberg Priestley siehe Gesamtregister.
0 183460 648162 Personenregister ~ Scheele, Carl Wilhelm ~ Schriften ~ Chemische Abhandlung von der Luft und dem Feuer (1777). 9289 3 696 139 Scheele (Abhandlung 1777 siehe Gesamtregister.
0 183460 Personenregister ~ Scheele, Carl Wilhelm ~ Benennungen von Luftarten. 11737 3 393 15 lichtenberg Scheele siehe Gesamtregister.
0 183460 Personenregister ~ Scheele, Carl Wilhelm ~ Brief von Bergman. 21814 3 393 13 lichtenberg Scheele siehe Gesamtregister.
0 183460 Personenregister ~ Sigaud de la Fond, Joseph-Aignan ~ Schriften ~ Essai sur différentes especes d’air, qu’on désigne sous le nom d’air fixe (1779). 7627 3 393 1 lichtenberg Sigaud p 75 siehe Gesamtregister.
0 183460 648161 Personenregister ~ Condorcet, Jean Antoine Nicolas de Caritat de ~ Schriften ~ Histoire de l’Académie Royale des Sciences (1777). 6605 3 696 138 Condorcet, Histoire 1777 siehe Gesamtregister.
0 183460 Personenregister ~ Magalhães, João Jacinto de ~ künstliches Sauerwasser. 21804 3 393 9 lichtenberg Magellans siehe Gesamtregister.
0 183460 Personenregister ~ Magalhães, João Jacinto de ~ medizinischer Gebrauch von fixer Luft. 21808 3 393 1 lichtenberg Magellan siehe Gesamtregister.
0 183460 Personenregister ~ Nooth, John Mervin ~ Schriften ~ The description of an apparatus for impregnating water with fixed air (1775). 7425 3 393 6 lichtenberg D r Nooth siehe Gesamtregister.
183461
183461
183487
183460
183460
183460528f883ce2b87210081604
183460528f883ce2cdb859824817
183477528f884adea02979359687
1438672318357

Abbildungen

Digitalisate

< 0183460339301handschriftVNat_3VII_F2_K4_07v-08r.jpg7v/8r VII F 2, K 4, 7v/8r >
01834603393601handschriftVNat_3VII_F2_K4_08v-09r.jpg8v/9r VII F 2, K 4, 8v/9r
018346033932401handschriftVNat_3VII_F2_K4_09v-10r.jpg9v/10r VII F 2, K 4, 9v/10r
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen