1
den Messers fand er Schatten-Striche, bey den Erhabenheiten
2
Lichtstriche (leicht zu erklären)
4
Grimaldi fand den Schatten im Lichtkegel nicht allein größer als
5
er hatte seyn müssen sondern auch neben ihm auf dem Papier
6
Lichtstreiffen.
7

8
auch eben so innerhalb des Schattens. |
11
Zwischen 2 Messerschneiden, die
Zoll auseinander waren,

12
wurde der Strahl gantz getheilt, und immer weiter auseinander je
13
näher sie gebracht wurden.
14
Nr. 15VIII D 9, 1r
16
Grimaldi entdeckt 1666. De Coloribus & Iride
17
Hooke ind[e]pendent von Grimaldi 1672 der K. Soc.
18
Grimaldi daß der Schatten Größer sey
19
Hooke 1bild in der Mitte heller, mit einer Art von Halb Schatten
20
um sich herum. Er war größer als er hätte seyn sollen. Schatten
21
eines Cylinders gegen den Rand erleuchtet. Loch in das Papier
22
gebrannt. Scheermess[er]. Cometen Schweif in den Schatten hin-
23
ein. obgleich das obere 1licht nicht mit dem Papier aufgefangen