1
für T = t, und C = c
2
1) A : a = M : m = (V : v)
3
für T = t und M = m
4
und2) A : a = C : c
5
für T = t, und ungleiche M, m und C, c
7
§. 494. i
9
mit einander vermischt werden, und die absolute Wärme = α
11
mannischen Regel
[,] auch ist der Satz, so lange blos

12
von absoluter Wärme die Rede ist, von ungleichartigen Körpern,
17
Grade von Wärme zeigte, und Ein Pfund Wasser von m solcher
18
Grade würde mit einem andern Pfunde von n graden gemischt,
20
Natur der Wärme sich durch Homogene Körper gleichförmig
24
im andern n Zolle hoch stünde das Wasser auf die Höhe von
25
Zollen tretten würde, wenn man am Boden eine commu-

27
statt finden wenn man die Höhe der Wassersäulen nicht von dem