1
Erde gesetzten kleinen Electrophor zu, ließ er diesen auf eine
2
andere Stelle setzen, so verlohr sie nachgerade ihre Richtung und
3
bewegte sich wieder nach dem Elect. zu. Um zu zeigen daß er die
4
Maschiene nicht selbst bewege, legte er aufs Gestell das eine
5
Ende eines Linials dessen anderes Ende er auf einen seiner Finger
6
los auflegte, und die Schwingungen erfolgten wie Vorher. Ich
7
versuchte auch die Schwingungen hervorzubringen allein es
8
glückte mir nicht. Herr S. sagte er habe diese besondere Beschaf-
9
fenheit des Cörpers nur bey 3 Persohnen wahrgenommen, bey
10
dem Markgr. v. Durlach, bey einem gewissen Doct. in Regensb.
11
und zuweilen bey seiner Schwester. Daß dieß eine besondere
12
Beschaffenheit seines Cörpers sey, seye ihm daher erweißlich,
13
weil er verschiedene gichtige Persohnen nicht habe berühren
14
können ohne daß diese den größesten Schmerz empfunden
15
welche bey Berührung anderer Persohnen nichts gespürt. –
16
Die Electrischen Experimente der HE Gebrüder Bischöf in Nürn-
19
durch einen elecktr. Schlag, den Gang eines Blitzes nach der
21
des Schornsteins abgeschlagen darauf zwey Stücke des Daches
22
heruntergeworfen, war alsdan an den Rinnen des Dachfensters
23
und von da an dem Draht einer Klocke, der von der Hausthür
24
hinauf in die oberste Etagen ging, herunter gelaufen diesen Draht
25
geschmolzen ins Schlüsselloch hinein und bey den Angeln wieder
26
herausgefahren wo er eine Leiste der Thür herabgeworfen. Alles
27
dieses geschae durch den kunstlichen Schlag an dem Modell des
28
Hauses welches ohngefähr 3 Fuß hoch war. Doch dieß läßt sich
29
noch alles ganz gut begreifen, von folgendem aber konnte ich
30
den Grund nicht einsehen. Vor dem Tische worauf die Elecktr.
31
Maschiene (eine gewöhnliche mit einer runden Kugel) stand,
32
stand ein anderer Tisch worauf eine große schwartze Taffel von
33
Holz lag, auf dem einen Ende derselben setzte er ein viereckigtes
34
Kästgen in Gestalt einer Thurm Spitze circa
Fuß hoch


35
woran vier große ovale Glas Scheiben gesetzt waren, auf dem
36
fördern Ende der Tafel setzte er in einen drauf genagelten Rah-