Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 101

Band 5 - XII. Vom Weltgebäude und der Erde überhaupt - Texte

210550
210552
5
0
1 Verfahren desselben zu zu schreiben hat, denn das ist abscheu-
2 lich. Wenn man die Sache recht betrachtet, so sieht man, daß
3 bisher noch keine rechte Messung des Grades eines Meridian
4 angestellt worden war, dieses war dem
5 Vergangenen Jahrhundert aufbehalten, und
6 zwar dem berühmten 1615Snellius ein niederländi-
7 scher Naturforscher der in Holland ein Ver-
8 fahren gebrauchte, das auch noch jezt | 159v = <18>als das
9 vorzüglichste angesehen wird, und dessen sich
10 auch die frantz. Mathematicker bedient ha-
11 ben. (Beschreibung seines Verfahrens mit den
12 Triangeln). Dieses that er zwischen Alcmaer
13 und Bergen op zoom {Leiden sagt Wargentin
14 Schwed. Abh. T. 12. p. 6.290}, und er schloß
15 Bild im Textdaraus die Länge des Grades von 55 021 Toi-
16 sen. Sein Verfahren hat er in seinem Eratosthenes Batavus be-
17 schrieben, den er 1617 heraus gegeben.291
18 <Hierauf maß Picard ums Jahr 1671 wieder einen Grad zwischen
19 Paris und Amiens und fand ihn von 57 060 Toisen. Weil Picard
20 mit der grösten Gnauigkeit {seine Basis maß er 2mal und fand
21 sie auf dem hinWeg 5662 Toisen 5 Fuß und auf dem Herweg
22 5663 Tois. 1 Fuß Mem. de l’acad. T. VII.292} verfahren war, so
23 merckte man wohl, daß sich Snellius muste geirrt haben, er soll
24 auch selbst seinen Fehler eingesehen und seinen Erastothenes
25 Batavus umzuarbeiten willens gewesen seyn, er maß seine Basis
26 noch einmal und alle die Winckel seiner Triangel, und verlän-
27 gerte sogar seinen Meridian. Starb aber ehe er die Verbesserung
28 selbst vornehmen konte. Seine Papiere aber erhielt der berühmte
29 Muschenbroeck, der alles mit unermüdetem Fleiß durchrechnete
30 und fand den Grad 57 033 Toisen, die von der Picardischen
31 kaum um 30 Toisen unterschieden sind.293
32 Auch Blaeu maß einen Grad bald nach Snellius mit groser Sorg-
33 falt. und einem Secktor von 14 Fußen. Sein Werck ist nie erschie-
34 nen. Picard aber hat es gesehen und versichert, daß die Messung
35 nur 60 Rheinländische Fuße von der seinen differire.>

Textkritischer Kommentar

101 6 
101Rand erg. LB
textkritik 235005
770098 210551 5
101 6 – 7  ein … Naturforscher]
101erg.
textkritik 235006
770099 210551 5
101 13 – 14  Leiden … 6.]
101erg., Zuord­nung durch Unterstr. Bergen op zoom
textkritik 235007
770100 210551 5
101 16  seinem]
101für dem
textkritik 235009
770102 210551 5
101 18 – 35  Hierauf … differire.]
101als erledigt gestr.
textkritik 235011
770104 210551 5
101 24  eingesehen]
101danach gestr. haben
textkritik 235013
770106 210551 5
101 25  willens gewe­sen]
101für versprochen
textkritik 235014
770107 210551 5
101 29  alles]
101danach gestr. dur
textkritik 235015
770108 210551 5
101 32  Grad]
101danach gestr. mit
textkritik 235017
770110 210551 5

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

613 290 
613 Vgl. 103,8 – 9 im Exzerpt aus Wargentins Aufsatz.
anmerkung 235008
770101 210551 5
613 291 
613 Snellius, Eratosthenes 1617.
anmerkung 235010
770103 210551 5
613 292 
613 Picard, Mesure 1729, 138.
anmerkung 235012
770105 210551 5
613 293 
613 Musschenbroek, Dissertationes 1729, 357 – 420, insb. 420.
anmerkung 235016
770109 210551 5

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 210551 Sachregister ~ Gradmessung ~ Fernel. 25331 5 101 1-2 lichtenberg 1 Verfahren desselben zu zu schreiben hat, denn das ist abscheu- lich. siehe Gesamtregister.
0 210551 Sachregister ~ Gradmessung ~ Snel van Royen. 25332 5 101 4-17 lichtenberg dieses war dem Vergangenen Jahrhundert aufbehalten, und zwar dem berühmten 1615 Snellius ein niederländi- scher Naturforscher der in Holland ein Ver- fahren gebrauchte, das auch noch jezt  | 159v = <18> als das vorzüglichste angesehen wird, und dessen sich auch die frantz. Mathematicker bedient ha- ben. (Beschreibung seines Verfahrens mit den Triangeln). Dieses that er zwischen Alcmaer und Bergen op zoom { Leiden sagt Wargentin Schwed. Abh. T. 12. p. 6. 290 } , und er schloß daraus die Länge des Grades von 55 021 Toi- sen. Sein Verfahren hat er in seinem Eratosthenes Batavus be- schrieben, den er 1617 heraus gegeben . siehe Gesamtregister.
0 210551 Sachregister ~ Gradmessung ~ Snel van Royen. 25332 5 101 22-31 lichtenberg so merckte man wohl, daß sich Snellius muste geirrt haben, er soll auch selbst seinen Fehler eingesehen und seinen Erastothenes Batavus umzuarbeiten willens gewesen seyn, er maß seine Basis noch einmal und alle die Winckel seiner Triangel, und verlän- gerte sogar seinen Meridian. Starb aber ehe er die Verbesserung selbst vornehmen konte. Seine Papiere aber erhielt der berühmte Muschenbroeck, der alles mit unermüdetem Fleiß durchrechnete und fand den Grad 57 033 Toisen, die von der Picardischen kaum um 30 Toisen unterschieden sind. siehe Gesamtregister.
0 210551 Sachregister ~ Gradmessung ~ Picard. 25340 5 101 18-22 lichtenberg Hierauf maß Picard ums Jahr 1671 wieder einen Grad zwischen Paris und Amiens und fand ihn von 57 060 Toisen. Weil Picard mit der grösten Gnauigkeit {seine Basis maß er 2mal und fand sie auf dem hinWeg 5662 Toisen 5 Fuß und auf dem Herweg 5663 Tois. 1 Fuß Mem. de l’acad. T. VII. 292 } verfahren war siehe Gesamtregister.
0 210551 Sachregister ~ Gradmessung ~ Methode. 25341 5 101 11-12 lichtenberg Beschreibung seines Verfahrens mit den Triangeln siehe Gesamtregister.
0 210551 Sachregister ~ Gradmessung ~ Blaeu. 25353 5 101 32-35 lichtenberg Auch Blaeu maß einen Grad bald nach Snellius mit groser Sorg- falt. und einem Secktor von 14 Fußen. Sein Werck ist nie erschie- nen. Picard aber hat es gesehen und versichert, daß die Messung nur 60 Rheinländische Fuße von der seinen differire. > siehe Gesamtregister.
0 210551 Sachregister ~ Paris ~ Gradmessung. 25334 5 101 19 lichtenberg Paris siehe Gesamtregister.
0 210551 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Beurteilungen ~ Fernels Gradmessung. 25342 5 101 1-2 lichtenberg denn das ist abscheu- lich. siehe Gesamtregister.
0 210551 770109 Personenregister ~ Musschenbroek, Pieter van ~ Schriften ~ Physicae experimentales et geometricae dissertationes (1729). 5291 5 613 293 Musschenbroek, Dissertationes 1729 siehe Gesamtregister.
0 210551 Personenregister ~ Musschenbroek, Pieter van ~ Gradmessung. 25336 5 101 29 lichtenberg Muschenbroeck siehe Gesamtregister.
0 210551 Personenregister ~ Picard, Jean ~ Schriften ~ Mesure de la terre (1671) ~ Ausg. in Mémoires de l’Académie Royale des Sciences. Depuis 1666. jusqu’à 1699, T. 7 (1729). 10928 5 101 22 lichtenberg Mem. de l’acad. T. VII siehe Gesamtregister.
0 210551 Personenregister ~ Picard, Jean ~ Gradmessung. 25339 5 101 18 lichtenberg Picard siehe Gesamtregister.
0 210551 Personenregister ~ Picard, Jean ~ Gradmessung. 25339 5 101 34 lichtenberg Picard siehe Gesamtregister.
0 210551 Sachregister ~ Leiden. 23048 5 101 13 lichtenberg Leiden siehe Gesamtregister.
0 210551 Sachregister ~ Amiens. 25335 5 101 19 lichtenberg Amiens siehe Gesamtregister.
0 210551 Sachregister ~ Alkmaar. 25337 5 101 12 lichtenberg Alcmaer siehe Gesamtregister.
0 210551 Sachregister ~ Bergen op Zoom. 25338 5 101 13 lichtenberg Bergen op zoom siehe Gesamtregister.
0 210551 Personenregister ~ Snel van Royen (Snellius), Willebrord ~ Schriften ~ Eratosthenes batavus (1617). 11170 5 101 16 Eratosthenes Batavus siehe Gesamtregister.
0 210551 Personenregister ~ Snel van Royen (Snellius), Willebrord ~ Gradmessung. 25302 5 101 6 lichtenberg Snellius siehe Gesamtregister.
0 210551 Personenregister ~ Snel van Royen (Snellius), Willebrord ~ Gradmessung. 25302 5 101 23 lichtenberg Snellius siehe Gesamtregister.
0 210551 Personenregister ~ Snel van Royen (Snellius), Willebrord ~ Gradmessung. 25302 5 101 32 lichtenberg Snellius siehe Gesamtregister.
0 210551 Personenregister ~ Wargentin, Pehr Wilhelm ~ Schriften ~ Vetenskapernas historia, om jordens skapnad och storlek (1749–1750) ~ Von der Gestalt und Größe der Erde (dt. von A.G. Kästner 1754). 11332 5 101 13-14 lichtenberg Wargentin Schwed. Abh. T . 12. p . 6. siehe Gesamtregister.
0 210551 Personenregister ~ Blaeu, Willem Janszoon ~ Gradmessung. 25352 5 101 32 lichtenberg Blaeu siehe Gesamtregister.
210553
21055352e15c7742ce6829641142
21069752e15f060af57114222521
21069752e15f061721d295678891
21055352e15c773ce06979695385
21069552e15ef0e6db1633265236
21047652e15b07b068f629030380
21069752e15f0603522658731908
1442908072230

Abbildungen

Digitalisate

< 0210551510101handschriftVNat_5IX_F_01_159r.jpg159r = l. <17> IX F, 159r = l. <17> >
02105515101801handschriftVNat_5IX_F_01_159v.jpg159v = <18> IX F, 159v = <18>
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen