Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 252

Band 5 - XII. Vom Weltgebäude und der Erde überhaupt - Texte

210701
210703
5
0
1 Nr. 32IX F, 173r
2 173rLänge
3 Die Uhren sind immer theuer, und sind dem Zufall unterworfen,
4 es müssen daher mehrere seyn.
5 Es fehlt noch an einem Oel das sich mit der Zeit nicht verdikt.
6 Nr. 33IX F, 174r
7 174rDela Lande T. II. p. 651. §. 2465.986
8 Genauigkeit der Uhren
9 Short besaß 1753 eine Uhr, die vom 22 Febr. bis den 6ten May
10 nicht um eine Sekunde variirte. Englische Künstler haben Herrn
11 de La Lande versichert, daß man in England Pendel Uhren mache,
12 die im gantzen Jahr nicht über 5" fehlen. Auch die Taschen
13 Uhren werden schon mit großer Genauigkeit gemacht. Er zwei-
14 felt aber noch ein wenig, schon die Oele können durch ihre
15 Veränderte Consistenz so etwas bewürken, und eine solche Prä-
16 cision hindern. M. Aubert hat eine Uhr von Shelton, die die am[?]
17 äussersten Temperaturen von England nur um eine Sekunde des
18 Tages variirte Der Graf v. Brühl eine von Mudge, die nur Bild im Text
19 Sekunde variirte. Emery 2 Pendeluhren die gantze 3 Monate die-
20 selbe Sekunde schlugen. alle. Allein de la Lande glaubt sie haben
21 sich durch den Boden die Schwingungen mitgetheilt. – Auch die
22 Taschen Uhren, Chronometer sind sehr vervollkomt worden.
23 Emery und Arnold haben welche gemacht, die auf einer Reise
24 von 50 Deutschen Meilen nicht um eine Sekunde abwichen.
25 Nr. 34IX F, 183r
26 183rUhr Stellscheibe
27 Meine Uhr987 thut in einer Minute 300 Schläge also 5 in einer
28 Secunde. Drehe ich nun die Stellscheibe so, daß die Uhr in 24
29 Stunden eine Minute geschwinder geht, so muß sich die Zahl der
30 Schläge. die sie vorher thut zu denen, die sie thun soll wie 1440 :
31 zu 1441 das ist, jeder Schlag den sie that muß sich zu dem

Textkritischer Kommentar

252 12  über]
252für um
textkritik 236670
771763 210702 5
252 30  sie1]
252danach gestr. thut zu den
textkritik 236672
771765 210702 5

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

715 986 
715 Aus dem genannten Paragraphen (LaLande, Astronomie 2, 1792, 651 f.) in Buch 13 über die astronomischen Instrumente sind alle nachfol­genden Angaben exzerpiert. Allerdings schreibt LaLande die Aussage über |
716 die jährliche Abweichung der besten englischen Uhren von unter 5 Sekun­den nicht englischen Künstlern (d. i. Uhrmachern, Apparatebauern) zu, sondern gewissen „astronomes d’Angleterre“. Zu Uhren im Zusammen­hang mit der Längenbestimmung auf See vgl. 112,21 – 117,27.
anmerkung 236669
771762 210702 5
716 987 
716 Aufgrund des Vorhandenseins einer Stellscheibe, mittels derer die wirksame Federlänge der Unruh, und damit deren Schwingungsdauer gere­gelt werden konnte (vgl. Halle, Werkstäte 2, 1762, 269), offensichtlich eine Uhr mit Federantrieb. Näheres nicht ermittelt.
anmerkung 236671
771764 210702 5

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 210702 Personenregister ~ Arnold, John ~ Chronometer. 25555 5 252 23 lichtenberg Arnold siehe Gesamtregister.
0 210702 Personenregister ~ Aubert, Alexander ~ Uhr. 25708 5 252 16 lichtenberg Aubert siehe Gesamtregister.
0 210702 Verzeichnis der edierten Handschriften ~ NL IX F ~ Bl. 173. 30799 5 252 2 173r siehe Gesamtregister.
0 210702 Verzeichnis der edierten Handschriften ~ NL IX F ~ Bl. 174. 30800 5 252 7 174r siehe Gesamtregister.
0 210702 Verzeichnis der edierten Handschriften ~ NL IX F ~ Bl. 183. 30801 5 252 26 183r siehe Gesamtregister.
0 210702 Personenregister ~ Brühl, Hans Moritz von, Graf ~ Uhren. 25692 5 252 18 lichtenberg v. Brühl siehe Gesamtregister.
0 210702 Personenregister ~ Emery, Josiah ~ Uhren. 25557 5 252 19 lichtenberg Emery siehe Gesamtregister.
0 210702 Personenregister ~ Emery, Josiah ~ Uhren. 25557 5 252 23 lichtenberg Emery siehe Gesamtregister.
0 210702 Sachregister ~ Längenbestimmung ~ zur See ~ Uhren. 17807 5 252 3-4 lichtenberg Die Uhren sind immer theuer, und sind dem Zufall unterworfen, es müssen daher mehrere seyn. siehe Gesamtregister.
0 210702 Sachregister ~ Öl(e) ~ Schmiermittel. 20202 5 252 5 lichtenberg Oel siehe Gesamtregister.
0 210702 Sachregister ~ Öl(e) ~ Schmiermittel. 20202 5 252 14 lichtenberg Oele siehe Gesamtregister.
0 210702 Personenregister ~ LaLande, Joseph Jérôme le Français de ~ Schriften ~ Astronomie (1764) ~ 31792. 10529 5 252 7 lichtenberg Dela Lande T. II. siehe Gesamtregister.
0 210702 Sachregister ~ Uhr ~ Taschenuhr. 5682 5 252 12-13 lichtenberg Taschen Uhren siehe Gesamtregister.
0 210702 Sachregister ~ Uhr ~ Taschenuhr ~ Regulierung. 25713 5 252 26 lichtenberg wichtig Uhr Stellscheibe siehe Gesamtregister.
0 210702 Sachregister ~ Uhr ~ Pendeluhr. 4606 5 252 11 lichtenberg Pendel Uhren siehe Gesamtregister.
0 210702 Sachregister ~ Uhr ~ Genauigkeit. 25704 5 252 8 lichtenberg wichtig Genauigkeit der Uhren siehe Gesamtregister.
0 210702 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ allgemein ~ Uhr (nicht im Verzeichnis). 25712 5 252 27 lichtenberg Meine Uhr siehe Gesamtregister.
0 210702 Sachregister ~ Datierung ~ 1753 Februar 22. 25706 5 252 9 lichtenberg 22 Febr. siehe Gesamtregister.
0 210702 Sachregister ~ Datierung ~ 1753 Mai 6. 25707 5 252 9 lichtenberg 6 ten May siehe Gesamtregister.
0 210702 Personenregister ~ Mudge, Thomas ~ Uhr. 25710 5 252 18 lichtenberg Mudge siehe Gesamtregister.
0 210702 Personenregister ~ Short, James ~ Uhr. 25705 5 252 9 lichtenberg Short siehe Gesamtregister.
0 210702 771764 Personenregister ~ Halle, Johann Samuel ~ Schriften ~ Werkstäte der heutigen Künste oder die neue Kunsthistorie (1761–1779). 10278 5 716 987 Halle, Werkstäte 2, 1762 siehe Gesamtregister.
0 210702 Personenregister ~ Shelton, John ~ Uhr. 25709 5 252 16 lichtenberg Shelton siehe Gesamtregister.
210562
210563
210564
210565
210566
210567
1466775238451

Abbildungen

Digitalisate

< 0210702525201handschriftVNat_5IX_F_01_195r.jpg195r IX F, 195r >
02107025252201handschriftVNat_5IX_F_01_173r.jpg173r IX F, 173r
02107025252701handschriftVNat_5IX_F_01_174r.jpg174r IX F, 174r
021070252522601handschriftVNat_5IX_F_01_183r.jpg183r IX F, 183r
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen