Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 318

Band 5 - XIII. Von der Erde insbesondere - Texte

210768
210770
5
0
1 Da es bey einer genauen Untersuchung des physischen Zustandes
2 der Erde sehr auf die Kenntniß der Figur und Gröse ankommt,
3 so ist es wohl der Mühe werth zu untersuchen wie man darauf
4 gekommen ist.
5 Erst mit der Setzwage einen Eckigten Körper vertical
6 Bild im Text 
7 Eben so einen Brücken bogen
8 so mißt man mit der Magnet Nadel.
9 Hier bey was von Bestimmung der Figur der Erde in den astro-
10 nomischen Hefften steht.7
11 2te Stunde
12 Den Versuch mit dem Schwungtisch8
13 Es war also nöthig mehrere Grade zu messen
14 Dieses noch mit der Setzwage und Magnet Nadel deutlich ge-
15 macht. |
16 38v =
XIII. E. 3.
Der gemessenen Grade sind immer noch wenige.9
17 Ausser dem Piccardischen in Franckreich und des von Snellius in
18 Holland, den Musschenbroeck verbessert. hat man folgende ge-
19 naue.
20 Gatterer Geographie. p. 31.10
21 den Bouguer und la Condamine in Peru
22 de la Caille am Cap.
23 Mason und Dixon in Pensylvanien.
24 P. Boscovich und P. Maire um Rom
25 Beccaria in Piemont.
26 Cassini de Thüry im südlichen Franckreich
27 Cassini und de la Caille bey Paris
28 P. Liesganig in Ungarn
29 Derselbe in Osterreich

Textkritischer Kommentar

318 2  und Gröse]
318erg.
textkritik 237048
772141 210769 5
318 3  werth]
318danach gestr. dieses
textkritik 237049
772142 210769 5

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

738 7 
738 Zu S. 318,5 – 10 vgl. im Kapitel „XII. Vom Weltgebäude und der Erde überhaupt“ S. 98,17 – 99,5.
anmerkung 237050
772143 210769 5
738 8 
738 Es handelt sich um die in L.s Instrumentenverzeichnis (NL VII Q 2, Bl. 14v) aufgeführte kostbare „Schwungmaschine aus Mahagony-Holz von Nairne in London“ mit u.  a. „zwei meßingenen elastischen Ringen zur |
739 Erläuterung der zusammengedrückten Gestalt der Erde.“ Die Schwungma­schine befindet sich in der Sammlung des I. Physikalischen Instituts der Uni­versität Göttingen; die elastischen Ringe sind jedoch nicht mehr vorhanden.
anmerkung 237051
772144 210769 5
739 9 
739 Zur Messung von Längengraden unter verschiedenen Breiten und zu den daraus gezogenen Rückschlüssen auf die Form der Erde vgl. §. 586 f. in Erxlebens Lehrbuch (ErxH, 648 – 650) und das Kapitel „XII. Vom Weltgebäude […]“ in diesem Band ab S. 99,6.
anmerkung 237052
772145 210769 5
739 10 
739 Gatterer, Abriß 1775 (BL 1045). Auf S. 30 – 32 stehen die Ergeb­nisse und die Quellen der von L. im folgenden genannten Gradmessungen aus der Zeit zwischen 1738 („Torneå: Maupertuis“) und 1770 („Oestreich: Liesganig“).
anmerkung 237053
772146 210769 5

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 210769 Sachregister ~ Kap der guten Hoffnung ~ Gradmessung. 14004 5 318 22 lichtenberg Cap siehe Gesamtregister.
0 210769 Personenregister ~ Beccaria, Giambatista ~ Gradmessung. 25388 5 318 25 lichtenberg Beccaria siehe Gesamtregister.
0 210769 Verweise ~ Vorlesungsnotizen ~ Hefte NL IX E ~ Bl. 5v (VNat 5, 98,17–99,5). 27212 5 318 9-10 lichtenberg was von Bestimmung der Figur der Erde in den astro- nomischen Hefften steht siehe Gesamtregister.
0 210769 Verzeichnis der edierten Handschriften ~ NL IX E ~ Bl. 38. 30856 5 318 16 38v siehe Gesamtregister.
0 210769 Personenregister ~ Boskovich, Ruggiero Giuseppe ~ Gradmessung. 25394 5 318 24 lichtenberg Boscovich siehe Gesamtregister.
0 210769 Personenregister ~ Bouguer, Pierre ~ Längengradexpedition. 5813 5 318 21 lichtenberg Bouguer siehe Gesamtregister.
0 210769 Sachregister ~ Erde (Erdkugel) ~ Gestalt. 2625 5 318 1-10 lichtenberg 1 Da es bey einer genauen Untersuchung des physischen Zustandes der Erde sehr auf die Kenntniß der Figur und Gröse ankommt, so ist es wohl der Mühe werth zu untersuchen wie man darauf gekommen ist. Erst mit der Setzwage einen Eckigten Körper vertical   Eben so einen Brücken bogen so mißt man mit der Magnet Nadel. Hier bey was von Bestimmung der Figur der Erde in den astro- nomischen Hefften steht . siehe Gesamtregister.
0 210769 Personenregister ~ Cassini de Thury, César François ~ Gradmessung. 25387 5 318 26-27 lichtenberg Cassini de Thüry Cassini siehe Gesamtregister.
0 210769 772145 Verweise ~ Vorlesungen zur Naturlehre ~ 1: Erxleben ~ Kap. 12 Astronomie ~ S. 648. 33340 5 739 9 ErxH , 648 – 650 siehe Gesamtregister.
0 210769 772144 Sachregister ~ Göttingen ~ Universität ~ Institute ~ physikalisches. 32186 5 739 8 I. Physikalischen Instituts der Uni­versität Göttingen siehe Gesamtregister.
0 210769 Sachregister ~ Gradmessung. 3000 5 318 16-29 lichtenberg 1 Der gemessenen Grade sind immer noch wenige. 9 Ausser dem Piccardischen in Franckreich und des von Snellius in Holland, den Musschenbroeck verbessert. hat man folgende ge- naue. Gatterer Geographie . p. 31. 10 den Bouguer und la Condamine in Peru de la Caille am Cap. Mason und Dixon in Pensylvanien. P. Boscovich und P. Maire um Rom Beccaria in Piemont. Cassini de Thüry im südlichen Franckreich Cassini und de la Caille bey Paris P. Liesganig in Ungarn Derselbe in Osterreich siehe Gesamtregister.
0 210769 Personenregister ~ Dixon, Jeremiah ~ Gradmessung. 25449 5 318 23 lichtenberg Dixon siehe Gesamtregister.
0 210769 772143 Verweise ~ Vorlesungen zur Naturlehre ~ 5: Astronomie ~ Kap. 12 Astronomie. 21845 5 738 7 Kapitel „XII. siehe Gesamtregister.
0 210769 772145 Verweise ~ Vorlesungen zur Naturlehre ~ 5: Astronomie ~ Kap. 12 Astronomie. 21845 5 739 9 Kapitel „XII siehe Gesamtregister.
0 210769 772144 Verweise ~ Instrumentenverzeichnis ~ NL VII Q2 ~ Bl. 14v. 30646 5 738 8 NL VII Q 2, Bl. 14v siehe Gesamtregister.
0 210769 Personenregister ~ Gatterer, Johann Christoph ~ Schriften ~ Abriß der Geographie (1775). 10204 5 318 20 lichtenberg Gatterer Geographie siehe Gesamtregister.
0 210769 Sachregister ~ Paris ~ Gradmessung. 25334 5 318 27 lichtenberg Paris siehe Gesamtregister.
0 210769 Sachregister ~ Peru (span. Vizekönigreich) ~ Gradmessung. 13998 5 318 21 lichtenberg Peru siehe Gesamtregister.
0 210769 Personenregister ~ Lacaille, Nicolas Louis de ~ Gradmessung. 14005 5 318 22 lichtenberg la Caille siehe Gesamtregister.
0 210769 Personenregister ~ Lacaille, Nicolas Louis de ~ Gradmessung. 14005 5 318 27 lichtenberg de la Caille siehe Gesamtregister.
0 210769 Personenregister ~ LaCondamine, Charles Marie de ~ Längengradexpedition. 5811 5 318 21 lichtenberg la Condamine siehe Gesamtregister.
0 210769 772146 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Bibliothek ~ Gatterer, Abriß der Geographie (1775). 27215 5 739 10 BL 1045 siehe Gesamtregister.
0 210769 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 3: Bewegung ~ Schwungmaschine (Nr. 23). 18163 5 318 12 lichtenberg Schwungtisch siehe Gesamtregister.
0 210769 Personenregister ~ Liesganig, Joseph ~ Gradmessung. 25390 5 318 28 lichtenberg Liesganig siehe Gesamtregister.
0 210769 Personenregister ~ Mason, Charles ~ Gradmessung. 25393 5 318 23 lichtenberg Mason siehe Gesamtregister.
0 210769 Sachregister ~ Ungarn ~ Gradmessung. 25403 5 318 28 lichtenberg Ungarn siehe Gesamtregister.
0 210769 Sachregister ~ Holland ~ Gradmessung. 25460 5 318 18 lichtenberg Holland siehe Gesamtregister.
0 210769 Sachregister ~ Frankreich ~ Gradmessung. 14002 5 318 17 lichtenberg Franckreich siehe Gesamtregister.
0 210769 Sachregister ~ Frankreich ~ Gradmessung. 14002 5 318 26 lichtenberg Franckreich siehe Gesamtregister.
0 210769 Personenregister ~ Musschenbroek, Pieter van ~ Gradmessung. 25336 5 318 18 lichtenberg Musschenbroeck siehe Gesamtregister.
0 210769 Sachregister ~ Geographie, mathematische ~ Vermessung. 25313 5 318 5-8 lichtenberg Erst mit der Setzwage einen Eckigten Körper vertical   Eben so einen Brücken bogen so mißt man mit der Magnet Nadel . siehe Gesamtregister.
0 210769 Sachregister ~ Rom ~ Gradmessung. 25443 5 318 24 lichtenberg Rom siehe Gesamtregister.
0 210769 Personenregister ~ Picard, Jean ~ Gradmessung. 25339 5 318 17 lichtenberg Piccardischen siehe Gesamtregister.
0 210769 Sachregister ~ Kompaß ~ Landvermessung. 25312 5 318 8 lichtenberg Magnet Nadel siehe Gesamtregister.
0 210769 Sachregister ~ Kompaß ~ Landvermessung. 25312 5 318 14 lichtenberg Magnet Nadel siehe Gesamtregister.
0 210769 Sachregister ~ Versuche (Astronomie) ~ Abplattung der Ringkugel auf der Schwungmaschine. 25108 5 318 12 lichtenberg Den Versuch mit dem Schwungtisch siehe Gesamtregister.
0 210769 Sachregister ~ Piemont. 25402 5 318 25 lichtenberg Piemont siehe Gesamtregister.
0 210769 Sachregister ~ Pennsylvania ~ Gradmessung. 25444 5 318 23 lichtenberg Pensylvanien siehe Gesamtregister.
0 210769 Sachregister ~ Österreich ~ Gradmessung. 27214 5 318 29 lichtenberg Osterreich siehe Gesamtregister.
0 210769 Personenregister ~ Snel van Royen (Snellius), Willebrord ~ Gradmessung. 25302 5 318 17 lichtenberg Snellius siehe Gesamtregister.
0 210769 Sachregister ~ Setzwaage. 25311 5 318 5 lichtenberg Setzwage siehe Gesamtregister.
0 210769 Sachregister ~ Setzwaage. 25311 5 318 14 lichtenberg Setzwage siehe Gesamtregister.
0 210769 Personenregister ~ Maire, Christopher ~ Gradmessung. 25392 5 318 24 lichtenberg Maire siehe Gesamtregister.
210769
210802
210893
21076952e16093d9c72014578767
1470764037014

Abbildungen

Digitalisate

< 0210769531801handschriftVNat_5IX_E_01_041v.jpg41v IX E, 41v >
021076953181601handschriftVNat_5IX_E_01_038v.jpg38v = XIII. E. 3. IX E, 38v = XIII. E. 3.
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen