Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 347

Band 5 - XIII. Von der Erde insbesondere - Texte

210797
210799
5
0
1 Der Magnet ist der Erde nicht concentrisch sondern steht jezt
2 ohngefehr den 7 theil des Semidiameters der Erde von ihrem Mit-
3 telpunckt ab, also etwa 120 geogr. Meilen; sie wächst jährlich
4 um den tausendsten Theil des Semid., also etwa um eine deut-
5 sche Meile
6 Die Linie durch den Mittelp[.] der Erde und des Magneten
7 schneidet die Erde in einer Lange von 201° von ferro aus.187 Die
8 Breit[e] 17° Nördlich. fallt also der Einschnitt in das Stille Meer
9 zwischen Asien und Amer. seine Länge nimmt jahrlich 8 ' ab
10 seine Breite 14 Zu 5) . – – .188
11 Declin
12 TheorieBeob.
13 Paris142'W.14 – 160.W.
14 Berlin122W.1240–
15 Upsal1124–Bild im Text––
16 Thorneå945–730
17 Peterb.944–50
18 Cap181W1730
19 Louisburg1954–170
20 Quito7368–
21 Inclin
22 Paris71°9N730N
23 Berlin7146N.7145N.
24 Thorneå7538N770N.
25 Cap.4247.S.41 /. 44S.
26 Quito3448.N.17.0N.189 |
27 VII C 6, 16r
= XIII. 17.
Vom Lufftkreise. §. 711.
28 Von der Höhe der Lufft haben wir schon einmal gehandelt
29 wir können weiter nichts thun, als daß wir eine sehr geringe
30 Höhe des Quecksilbers annehmen. Das Verfahren habe ich ge-
31 zeigt. Die Höhe des Quecksilbers im Barom. = 0 zu setzen hilfft
32 zu nichts, denn da würden wir eine unendliche Höhe bekommen.
33 Das laßt sich nicht gedencken; es muß vielmehr eine Stelle geben,

Textkritischer Kommentar

347 3  120]
347für 12<3>{4}
textkritik 237448
772541 210798 5
347 10  Zu 5)]
347unsichere Lesung
textkritik 237450
772543 210798 5

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

759 187 
759 Die 201° (östlich) von Ferro entsprechen etwa 176° 40' W von Greenwich.
anmerkung 237449
772542 210798 5
759 188 
759 Mayers (Theory 1972, 102) fünfte Annahme lautet: „In the fifth place I am of the opinion that the perpendicular axis of the magnet passing straight through its centre and indeed in the plane which lies towards the meridian about which the same line is turning, is inclined in the northern region towards the east at an angle of 11 1/2 degrees.“
anmerkung 237451
772544 210798 5
759 189 
759 Zu S. 346,22 – 347,26 vgl. ErxH, 756 f. Die Deklination von Quito, S. 347,20, ist östlich.
anmerkung 237452
772545 210798 5

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 210798 Sachregister ~ Kap der guten Hoffnung ~ magnetische Deklination / Inklination. 27636 5 347 18 lichtenberg Cap siehe Gesamtregister.
0 210798 Sachregister ~ Kap der guten Hoffnung ~ magnetische Deklination / Inklination. 27636 5 347 25 lichtenberg Cap. siehe Gesamtregister.
0 210798 Sachregister ~ Atmosphäre (Luftkreis, Luftkugel). 2110 5 347 27 lichtenberg wichtig Vom Lufftkreise. siehe Gesamtregister.
0 210798 Sachregister ~ Atmosphäre (Luftkreis, Luftkugel) ~ Höhe. 2113 5 347 28-33 lichtenberg 1 Von der Höhe der Lufft haben wir schon einmal gehandelt wir können weiter nichts thun, als daß wir eine sehr geringe Höhe des Quecksilbers annehmen. Das Verfahren habe ich ge- zeigt. Die Höhe des Quecksilbers im Barom.  =  0 zu setzen hilfft zu nichts, denn da würden wir eine unendliche Höhe bekommen. Das laßt sich nicht gedencken; es muß vielmehr eine Stelle geben, siehe Gesamtregister.
0 210798 Verzeichnis der edierten Handschriften ~ NL VII C 6 ~ Bl. 16/17. 30872 5 347 27 16r siehe Gesamtregister.
0 210798 Verweise ~ Kompendium ~ § 711. 28053 5 347 27 lichtenberg §. 711 siehe Gesamtregister.
0 210798 Sachregister ~ Erde (Erdkugel) ~ Magnetismus ~ Mayers Theorie. 2636 5 347 1-10 lichtenberg 1 Der Magnet ist der Erde nicht concentrisch sondern steht jezt ohngefehr den 7 theil des Semidiameters der Erde von ihrem Mit- telpunckt ab, also etwa 120 geogr. Meilen; sie wächst jährlich um den tausendsten Theil des Semid., also etwa um eine deut- sche Meile Die Linie durch den Mittelp [ . ] der Erde und des Magneten schneidet die Erde in einer Lange von 201° von ferro aus. 187 Die Breit[e] 17° Nördlich. fallt also der Einschnitt in das Stille Meer zwischen Asien und Amer. seine Länge nimmt jahrlich 8  ' ab seine Breite 14 Zu 5) siehe Gesamtregister.
0 210798 Sachregister ~ El Hierro. 2739 5 347 7 lichtenberg ferro siehe Gesamtregister.
0 210798 772545 Verweise ~ Vorlesungen zur Naturlehre ~ 1: Erxleben ~ Kap. 13 Erde insbesondere ~ S. 756. 33373 5 759 189 vgl. ErxH, 756 f. siehe Gesamtregister.
0 210798 Sachregister ~ Höhenmessen ~ barometrisch ~ auf Höhe der Atmosphäre nicht anwendbar. 28086 5 347 29-33 lichtenberg wir können weiter nichts thun, als daß wir eine sehr geringe Höhe des Quecksilbers annehmen. Das Verfahren habe ich ge- zeigt. Die Höhe des Quecksilbers im Barom.  =  0 zu setzen hilfft zu nichts, denn da würden wir eine unendliche Höhe bekommen. Das laßt sich nicht gedencken siehe Gesamtregister.
0 210798 Sachregister ~ Paris ~ magnetische Deklination / Inklination. 24717 5 347 13 lichtenberg Paris siehe Gesamtregister.
0 210798 Sachregister ~ Paris ~ magnetische Deklination / Inklination. 24717 5 347 22 lichtenberg Paris siehe Gesamtregister.
0 210798 Sachregister ~ Pazifik. 3975 5 347 8 lichtenberg Stille Meer siehe Gesamtregister.
0 210798 Sachregister ~ Quito ~ magnetische Deklination / Inklination. 27637 5 347 20 lichtenberg Quito siehe Gesamtregister.
0 210798 Sachregister ~ Quito ~ magnetische Deklination / Inklination. 27637 5 347 26 lichtenberg Quito siehe Gesamtregister.
0 210798 Sachregister ~ Tabelle ~ magnetische Deklination und Inklination für einige Orte. 4508 5 347 11-26 lichtenberg Declin Theorie Beob. Paris 14 2 ' W. 14 – 16 0. W. Berlin 12 2 W. 12 40 – Upsal 11 24 – – – Thorneå 9 45 – 7 30 Peterb. 9 44 – 5 0 Cap 18 1 W 17 30 Louisburg 19 54 – 17 0 Quito 7 36 8 – Inclin Paris 71° 9 N 73 0 N Berlin 71 46 N. 71 45 N . Thorneå 75 38 N 77 0 N . Cap. 42 47. S . 41 /. 44 S . Quito 34 48. N. 17. 0 N . 189 siehe Gesamtregister.
0 210798 772544 Personenregister ~ Mayer, Tobias ~ Schriften ~ Opera inedita I, edidit G.C. Lichtenberg (1775; ersch. 1774) ~ The unpublished writings (engl. von E.G. Forbes 1972) ~ The theory of the magnet and its application to terrestrial magnetism. 8944 5 759 188 Mayers (Theory 1972 siehe Gesamtregister.
0 210798 Sachregister ~ Petersburg ~ magnetische Deklination. 27635 5 347 17 lichtenberg Peterb. siehe Gesamtregister.
0 210798 Sachregister ~ Berlin ~ magnetische Deklination / Inklination. 27633 5 347 14 lichtenberg Berlin siehe Gesamtregister.
0 210798 Sachregister ~ Berlin ~ magnetische Deklination / Inklination. 27633 5 347 23 lichtenberg Berlin siehe Gesamtregister.
0 210798 Sachregister ~ Tornio (Torneå; Finnland) ~ magnetische Deklination / Inklination. 27634 5 347 16 lichtenberg Thorneå siehe Gesamtregister.
0 210798 Sachregister ~ Tornio (Torneå; Finnland) ~ magnetische Deklination / Inklination. 27634 5 347 24 lichtenberg Thorneå siehe Gesamtregister.
0 210798 Sachregister ~ Uppsala. 26309 5 347 15 lichtenberg Upsal siehe Gesamtregister.
0 210798 Sachregister ~ Louisbourg ~ magnetische Deklination. 27641 5 347 19 lichtenberg Louisburg siehe Gesamtregister.
210797
210798
210798
21079852e160eac48a7341073258
21079752e160ea150be508950517
21079852e160eac4770859453635

Abbildungen

Digitalisate

< 0210798534701handschriftVNat_5IX_E_01_026v.jpg26v IX E, 26v >
021079853472701handschriftVNat_5VII_C_6_16r.jpg16r = XIII. 17. VII C 6, 16r = XIII. 17.
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen