Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite XII

Band 1 - Einleitung

241805
241807
1
0
1 Auflage „mit Zusätzen“, in der sechsten „mit Verbesserungen
2 und vielen Zusätzen von G. C. Lichtenberg“; ihnen war letztlich
3 der Erfolg des Werkes zu danken.8
4 Als Erxlebens Anfangsgründe im Jahre 1772 zum ersten Male
5 erschienen, gab es bereits eine Reihe deutschsprachiger Lehr-
6 bücher der Naturlehre.9 Was nach Erxlebens Ansicht das Beson-
7 dere seines Kompendiums ist und was es vor anderen aus-
8 zeichnet, ist in seiner Vorrede nachzulesen: Die Beachtung der
9 Geschichte der Physik; der große Wert, der auf die Bücher-
10 kenntnis gelegt wird, wobei auch unzulängliche Werke angeführt
11 werden, „wenn sie etwa vorzüglich bekannt sind“;10 ferner die
12 Vorstellung von Theorien, die in anderen Kompendien über-
13 gangen werden, vorausgesetzt, es sind „merkwürdige Hypo-
14 thesen berühmter Männer“. In der Art der Darstellung, so Erx-
15 leben, habe er sich die Lehrbücher seines Lehrers Kästner zum
16 Vorbild genommen, dabei aber die meist geringen mathema-
17 tischen Kenntnisse seiner Hörer berücksichtigt.
18 Der Inhalt der Anfangsgründe
19 Will man den Inhalt des Erxlebenschen Kompendiums kurz
20 beschreiben, so kann man nichts besseres tun, als der Skizze zu
21 folgen, die Lichtenberg seinen Hörern zur Einführung aufge-
22 zeichnet hat:
23 „In den XI ersten Capiteln des Compendii […] werden die
24 Versuche gezeigt, und die Erfahrungen angeführt, aus denen man
25 die Gesetze nach und nach entwickelt hat, nach welchen sich die
26 Erscheinungen in der Natur überhaupt richten, zugleich An-

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

XII 8 
XIINeben den bei Dieterich erschienenen sechs Auflagen gab es wenigstens vier unrechtmäßige Nachdrucke; außerdem Übersetzungen ins Russi­sche, Polnische und Dänische (vgl. dazu Gerta Beaucamp: Johann Christian Erxleben. Göttingen 1994, S. 67–69).
anmerkung 1
792447 241806 1
XII 9 
XIIZ. B. die Kompendien von Johann Peter Eberhard, Christian Gottlieb Kratzenstein, Johann Andreas Segner und Johann Heinrich Winkler, nicht zu vergessen die Nützlichen Versuche von Christian Wolff (vgl. dazu Gunter Lind: Physik im Lehrbuch 1700–1850. Zur Geschichte der Physik und ihrer Didaktik in Deutschland. Berlin u.a. 1992).
anmerkung 2
792448 241806 1
XII 10 
XII„Nicht alle, die HE. Erxleben anführt, stehen hier zur Ehre da, einige so ein wenig am Pranger“, erklärt Lichtenberg seinen Hörern (NL VII A 8, Bl. 19v).
anmerkung 3
792449 241806 1

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 241806 792449 Verweise ~ Vorlesungsnotizen ~ Hefte NL VII A. 1082 1 XII 10 NL VII A 8 siehe Gesamtregister.
0 241806 792447 Personenregister ~ Dieterich, Johann Christian ~ verlegt ~ Erxleben, Anfangsgründe der Naturlehre. 1155 1 XII 8 Dieterich siehe Gesamtregister.
0 241806 792448 Personenregister ~ Eberhard, Johann Peter. 268 1 XII 9 Johann Peter Eberhard siehe Gesamtregister.
0 241806 792447 Personenregister ~ Erxleben, Johann Christian Polykarp ~ Schriften ~ Anfangsgründe der Naturlehre ~ Raubdrucke und Übersetzungen. 1090 1 XII 8 unrechtmäßige Nachdrucke; außerdem Übersetzungen siehe Gesamtregister.
0 241806 Personenregister ~ Kästner, Abraham Gotthelf ~ Vorbild Erxlebens. 1141 1 XII 15 Kästner siehe Gesamtregister.
0 241806 792448 Personenregister ~ Kratzenstein, Christian Gottlieb. 530 1 XII 9 Christian Gottlieb Kratzenstein siehe Gesamtregister.
0 241806 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Schriften ~ Vorlesung ~ Manuskripte ~ Abriß von Erxlebens Naturlehre. 1097 1 XII 21 Lichtenberg siehe Gesamtregister.
0 241806 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Herausgeber ~ Erxleben, Anfangsgründe der Naturlehre. 8311 1 XII 2 G. C. Lichtenberg siehe Gesamtregister.
0 241806 792448 Personenregister ~ Segner, Johann Andreas von. 867 1 XII 9 Johann Andreas Segner siehe Gesamtregister.
0 241806 792448 Personenregister ~ Winkler, Johann Heinrich. 1009 1 XII 9 Johann Heinrich Winkler siehe Gesamtregister.
0 241806 792448 Personenregister ~ Wolff, Christian von ~ Schriften ~ Allerhand nützliche Versuche (1721–1723 u.ö.). 5117 1 XII 9 Christian Wolff siehe Gesamtregister.
1394019617837

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen