Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 289

Band 1 - ...xemplar - Text und Marginalien - 7. Abschnitt: Von der Luft

242112
242114
1
0
1 Wie stark die Luft in einem gegebenen
2 Gefäße bey einer gesetzten Zahl von
3 Zügen verdichtet werde, das läßt sich
4 ohngefehr eben so, wie vorher
5 (§. 222) das Auspumpen berechnen.
6 (Auch (an besondern an den Luft-
7 pumpen angebrachten Instrumenten
8 messen.  L.)
9 Besondere Einrichtung von Smeaton’s
10 Luftpumpe zum Zusammendrücken
11 der Luft.
12 §. 247.
13 Die große Gewalt der stark
14 zusammengepreßten Luft zeigt sich
15 vorzüglich in der Wirkung der
16 Windbüchse, aus deren Laufe die
17 Kugel oder das Schroot durch sehr
18 verdickte Luft herausgetrieben
19 wird, die man in einem besondern
20 Theile der Windbüchse eingeschlos-
21 sen erhält und auf ein|214mal auf die
22 Kugel oder das Schroot wirken läßt.
23 Die besondere und mannigfaltige
24 Einrichtung dieses Gewehres wird
25 in den Vorlesungen gezeigt und
26 erkläret werden.
27 Guerike hatte noch eine andere Wind-
28 büchse, die nicht durch zusammen-
29 gepreßte Luft schoß. ((Der Kugel wird
30 nämlich vermittelst einer sinnreichen
31 Vorrichtung, ihre Geschwindigkeit
32 durch ein künstliches Saugen gege-
33 ben.  L.)
34 §. 248.
35 Verschiedene Versuche haben
36 übrigens gezeigt, daß die Dichtig-
37 keit der Luft beym nicht sehr star-
38 ken Drucken allemal der drücken-
39 den Kraft proportionirt sey; daß die

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242113 Sachregister ~ Luft (Gas) ~ Proportionalität von Druck und Dichte (Gesetz von Boyle-Mariotte). 12901 1 289 36-39 daß die Dichtig- keit der Luft beym nicht sehr star- ken Drucken allemal der drücken- den Kraft proportionirt sey siehe Gesamtregister.
0 242113 Sachregister ~ Luft, atmosphärische ~ Dichtigkeit ~ proportional zur drückenden Kraft. 11930 1 289 35-39 Verschiedene Versuche haben übrigens gezeigt, daß die Dichtig- keit der Luft beym nicht sehr star- ken Drucken allemal der drücken- den Kraft proportionirt sey; siehe Gesamtregister.
0 242113 Sachregister ~ Luft, atmosphärische ~ Verdichtung ~ Anwendungen. 3531 1 289 13-22 Die große Gewalt der stark zusammengepreßten Luft zeigt sich vorzüglich in der Wirkung der Windbüchse, aus deren Laufe die Kugel oder das Schroot durch sehr verdickte Luft herausgetrieben wird, die man in einem besondern Theile der Windbüchse eingeschlos- sen erhält und auf ein | 214 mal auf die Kugel oder das Schroot wirken läßt. siehe Gesamtregister.
0 242113 Sachregister ~ Luft, atmosphärische ~ Verdichtung ~ berechnen. 11928 1 289 1-5 1 Wie stark die Luft in einem gegebenen Gefäße bey einer gesetzten Zahl von Zügen verdichtet werde, das läßt sich ohngefehr eben so, wie vorher (§. 222) das Auspumpen berechnen. siehe Gesamtregister.
0 242113 Sachregister ~ Luft, atmosphärische ~ Verdichtung ~ messen. 11929 1 289 6-8 lichtenberg ( Auch ( an besondern an den Luft- pumpen angebrachten Instrumenten messen. siehe Gesamtregister.
0 242113 Personenregister ~ Guericke, Otto von ~ Windbüchse. 22314 1 289 27 G uerike siehe Gesamtregister.
0 242113 Sachregister ~ Versuche (Luft) ~ Kompression ~ Windbüchse. 4708 1 289 23-26 Die besondere und mannigfaltige Einrichtung dieses Gewehres wird in den Vorlesungen gezeigt und erkläret werden. siehe Gesamtregister.
0 242113 Sachregister ~ Windbüchse ~ Guerickesche. 4911 1 289 27-29 G uerike hatte noch eine andere Wind- büchse, die nicht durch zusammen- gepreßte Luft schoß. siehe Gesamtregister.
0 242113 Sachregister ~ Windbüchse ~ Guerickesche. 4911 1 289 29-33 lichtenberg Der Kugel wird nämlich vermittelst einer sinnreichen Vorrichtung, ihre Geschwindigkeit durch ein künstliches Saugen gege- ben. siehe Gesamtregister.
0 242113 Personenregister ~ Smeaton, John ~ Luftpumpe. 1146 1 289 9-10 S meaton ’ s Luftpumpe siehe Gesamtregister.
1415359271764

Abbildungen

Digitalisate

< 0242113128901handschriftVNat_1N-8-00328_2_213.jpg213 N8° 00328, 213 >
024211312892101handschriftVNat_1N-8-00328_2_214.jpg214 N8° 00328, 214
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen