Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 370

Band 1 - ...dexemplar - Text und Marginalien - 8. Abschnitt: Vom Lichte

245209
242194
1
0
1 VIn der Vorrede zu Brissons oben p. 131 angeführ-
2 tem Werck 189 wird angemerckt, daß ausser den
3 künst­lichen Gläsern alle Steine ausser folgenden
4 eine dop­pelte Brechung geben.V Die Be­merckung ist
5 von Büffon 200:
6 1) Diamant 2) Rubis oriental 3) Rubis balais 4) Rubis
7 spinelle 5) Vermeille 6) Girasol 7) Topaze orientale
8 8) Saphir oriental 9) Flußspath. Den Schwerspat
9 fügte HE. v. Büffon noch hinzu HE. Brisson läßt ihn
10 aber ebenfalls weg nach eigner Beobachtung.
11 VVon Rochon’s künstlichem Doppelspath Goth. M.
12 I. 1. 184. 448V
13 Vvon dem die Bilder verdoppelnden so­genannten
14 Isländischen Crystall oder Doppelspat, von J. E.
15 Silberschlag. in den Beob. und Entdeckungen aus
16 der Naturkunde von der Gesellsch. Nat. Fors. Frr. 2
17 Bandes 2tes St. 122 (oder Schrifften d. G. N. F. 8
18 Bandes 2tes St.)V
19 kurtzer Auszug daraus Goth. M. V. 2. 157. 599
20 Silberschlag irrt darin, daß er grade die merck­wür-
21 digste Erscheinung nicht erklärt, daß die durch die
22 erste Spaltung entstandenen Strahlen nicht wieder
23 gespalten werden, sondern der eine immer der ge-
24 wöhn­licheren, der andere der ungewöhnlichen
25 Brechung folgt. NB. Ein Grund hieraus wider die
26 Eulersche Hypothese vom Licht 311 Siehe oben
27 Observations sur la double refraction du Crystal de
28 Roche par le P. Becca­ria. Rozier observation Vol. 16.
29 12mo. 1268
30 Stumpfer Winckel =101° 52′
31 spitzer =   78°   8′
32 Neigung der Seitenflächen 105°.

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

370 3  alle]
370doppelt unterstr.
textkritik2 240753
793076 242193 1
370 10  weg]
370danach gestr. aus
textkritik2 240754
793077 242193 1
370 17f.   (oder … St.)]
370erg.
textkritik2 240755
793078 242193 1
370 20f.   grade … erklärt]
370für nicht erklärt
textkritik2 240756
793079 242193 1
370 23f.   der2 … der1]
370die gewöhnlichen, der für die gewöhnliche, die
textkritik2 240757
793080 242193 1
370 27 – 371,17  
370auf S. 284 unter der Überschr. Zur folgenden Seite
textkritik2 240758
793081 242193 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242193 Personenregister ~ Beccaria, Giambatista ~ Schriften ~ Observations sur la double réfraction du crystal de roche (1772). 12346 1 370 27-28 lichtenberg O bservations sur la double refraction du Crystal de Roche par le P. Becca­ria. Rozier observation Vol. 16. siehe Gesamtregister.
0 242193 Sachregister ~ Bergkristall ~ Doppelbrechung. 2251 1 370 30-32 lichtenberg 1 Stumpfer Winckel = 101° 52′ spitzer =   78°   8′ Neigung der Seitenflächen  105 ° . siehe Gesamtregister.
0 242193 Sachregister ~ Diamant ~ nicht doppelbrechend. 12339 1 370 6 lichtenberg Diamant siehe Gesamtregister.
0 242193 Personenregister ~ Brisson, Mathurin Jacques ~ Schriften ~ Pesanteur spécifique des corps (1787). 6073 1 370 1-2 lichtenberg Brissons oben p.  131 angeführ- tem Werck siehe Gesamtregister.
0 242193 Personenregister ~ Buffon, George Louis Leclerc de ~ Doppelbrechung. 12338 1 370 5 lichtenberg Büffon siehe Gesamtregister.
0 242193 Verweise ~ Kompendium (41787) ~ p. 131. 29618 1 370 1 lichtenberg oben p.  131 siehe Gesamtregister.
0 242193 Verweise ~ Kompendium (41787) ~ p. 263 (Rand). 29619 1 370 26 lichtenberg Siehe oben siehe Gesamtregister.
0 242193 Sachregister ~ Kristall, isländischer ~ Doppelbrechung ~ Theorie des Lichts. 22964 1 370 25-26 lichtenberg Ein Grund hieraus wider die Eulersche Hypothese vom Licht siehe Gesamtregister.
0 242193 Sachregister ~ Licht ~ Brechung ~ Doppelbrechung. 3388 1 370 1-32 lichtenberg 1 1 V In der Vorrede zu Brissons oben p.  131 angeführ- tem Werck   189 wird angemerckt, daß ausser den künst ­ lichen Gläsern alle Steine ausser folgenden eine dop­pelte Brechung geben. V Die Be­merckung ist von Büffon   200 : 1)  Diamant 2)  Rubis oriental 3)  Rubis balais 4)  Rubis spinelle 5)  Vermeille 6)  Girasol 7)  Topaze orientale 8)  Saphir oriental 9) Flußspath. Den Schwerspat fügte HE. v. Büffon noch hinzu HE. Brisson läßt ihn aber ebenfalls weg nach eigner Beobachtung. V Von Rochon’s künstlichem Doppelspath Goth. M. I. 1. 184.   448 V V von dem die Bilder verdoppelnden so­genannten Isländischen Crystall oder Doppelspat, von J. E. Silberschlag . in den Beob. und Entdeckungen aus der Naturkunde von der Gesellsch. Nat. Fors. Frr. 2 Bandes 2 tes St.   122 (oder Schrifften d. G. N. F. 8 Bandes 2tes St.) V kurtzer Auszug daraus Goth. M. V. 2. 157.   599 Silberschlag irrt darin, daß er grade die merck­wür- digste Erscheinung nicht erklärt, daß die durch die erste Spaltung entstandenen Strahlen nicht wieder gespalten werden, sondern der eine immer der ge- wöhn­licheren, der andere der ungewöhnlichen Brechung folgt. NB. Ein Grund hieraus wider die Eulersche Hypothese vom Licht   311 Siehe oben Observations sur la double refraction du Crystal de Roche par le P. Becca­ria. Rozier observation Vol. 16. 12mo. 1268 Stumpfer Winckel = 101° 52′ spitzer =   78°   8′ Neigung der Seitenflächen  105 ° . siehe Gesamtregister.
0 242193 Sachregister ~ Licht ~ Theorie ~ Wellenhypothese (Euler) ~ Kritik. 12281 1 370 25-26 lichtenberg Ein Grund hieraus wider die Eulersche Hypothese vom Licht siehe Gesamtregister.
0 242193 Personenregister ~ Rochon, Alexis Marie de ~ Schriften ~ [Anzeige von Untersuchungen zur Doppelbrechung] (1781). 12343 1 370 11 lichtenberg Rochon siehe Gesamtregister.
0 242193 Personenregister ~ Silberschlag, Johann Esaias ~ Schriften ~ Von dem die Bilder verdoppelnden so­genannten Isländischen Crystall oder Doppelspath (1787). 12344 1 370 13-17 lichtenberg von dem die Bilder verdoppelnden so­genannten Isländischen Crystall oder Doppelspat, von J. E. Silberschlag . in den Beob. und Entdeckungen aus der Naturkunde von der Gesellsch. Nat. Fors. Frr. 2 Bandes 2 tes St. siehe Gesamtregister.
0 242193 Personenregister ~ Silberschlag, Johann Esaias ~ Schriften ~ Von dem die Bilder verdoppelnden so­genannten Isländischen Crystall oder Doppelspath (1787) ~ Auszug (1788). 12345 1 370 19 lichtenberg kurtzer Auszug daraus Goth. M. V. 2. 157. siehe Gesamtregister.
0 242193 Personenregister ~ Silberschlag, Johann Esaias ~ Schriften ~ Von dem die Bilder verdoppelnden so­genannten Isländischen Crystall oder Doppelspath (1787) ~ Kritik. 12347 1 370 20-25 lichtenberg Silberschlag irrt darin, daß er grade die merck­wür- digste Erscheinung nicht erklärt, daß die durch die erste Spaltung entstandenen Strahlen nicht wieder gespalten werden, sondern der eine immer der ge- wöhn­licheren, der andere der ungewöhnlichen Brechung folgt. siehe Gesamtregister.
0 242193 Sachregister ~ Baryt, Schwerspat. 12231 1 370 8-10 lichtenberg Den Schwerspat fügte HE. v. Büffon noch hinzu HE. Brisson läßt ihn aber ebenfalls weg nach eigner Beobachtung. siehe Gesamtregister.
0 242193 Sachregister ~ Edelsteine ~ einige nicht doppelbrechend. 12340 1 370 6-8 lichtenberg 1)  Diamant 2)  Rubis oriental 3)  Rubis balais 4)  Rubis spinelle 5)  Vermeille 6)  Girasol 7)  Topaze orientale 8)  Saphir oriental siehe Gesamtregister.
0 242193 Personenregister ~ Magazin für das Neueste aus der Physik und Naturgeschichte (1781–) ~ 1,1 (1780) ~ [Rochons Erfindung eines künstlichen Doppelspats]. 15134 1 370 11-12 lichtenberg Goth. M. I. 1. 184. siehe Gesamtregister.
242811
242812
242832
242805
242839
242822
242893
1417703949432

Abbildungen

Digitalisate

< 0242193137001handschriftVNat_1N-8-00328_2_285.jpg285 N8° 00328, 285 >
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen