Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 414

Band 1 - ...dexemplar - Text und Marginalien - 8. Abschnitt: Vom Lichte

242235
242237
1
0
1 (* Anweisung, die beste Composition zu
2 den metallenen Spiegeln der Telesko-
3 pe zu machen, nebst einer Vorschrift
4 diese Spiegel gehörig zu gießen, zu
5 schleifen und zu poliren, auch dem
6 größern Spiegel die gehörige para-
7 bolische Krümmung zu geben, von
8 John Mudge. Philos. Transact. Vol.
9 LXVII. Part I. T. 296. Deutsch in den
10 Leipziger Sammlungen zur Physic
11 und Naturgesch. 1 B. T. 584.
12 * Sir John Pringle’s Discourse on the
13 invention and improvements of the
14 reflecting Telescope. London 1778. 4.
15 Vorzügliche Anweisung Spiegel zu
16 gießen und zu schleifen enthält:
17 Directions for making the best
18 composition etc. by the Rd. John
19 Edwards, B. A. (in dem nautical
20 Almanac for the year 1787). Aus-
21 zugsweise deutsch in Tralles phys.
22 Calender für 1786.  L.
23 §. 407.
24 Die Hauptfehler aller Spiegel-
25 teleskope bestehen darin, daß sie
26 mit einer außerordentlichen Genau-
27 igkeit gearbeitet werden müssen,
28 wenn sie brauchbar seyn sollen; daß
29 die metallenen Spiegel leicht anlau-
30 fen‡ und die gläsernen doch nicht
31 so dienlich sind, weil sie doppelte
32 Bilder machen; daß endlich die
33 Gegenstände sich immer dunkler,
34 als durch andere Fernröhre dadurch
35 darstellen, so | 324daß sie bey Luft, die
36 mit Dünsten etwas angefüllt ist, fast
37 gar nicht zu gebrauchen stehen.
38 ((Die meisten der hier erwähnten Mängel
39 würden wegfallen, wenn die Platina
40 del Pinto häufiger dazu angewandt
41 werden könnte. Sie giebt nach des
1 Rinmann in s. Gesch. des
2 Eisens giebt folgendes
3 Recept als das beste an
4 2 Theile Messing 1 Theil
5 Kobalt König Bild im Text Theil
6 Arsenic. Goth. M. IV. 3.
7 182. 573
8 ‡ doch nicht so leicht,
9 wenn man sich der Vor-
10 sicht des Herrn Herschels
11 dabey bedient

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

414 2  giebt]
414Dittographie
textkritik2 240780
793103 242236 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242236 Personenregister ~ Herschel, Friedrich Wilhelm ~ Spiegelteleskop. 12442 1 414 10 lichtenberg 2 Herschels siehe Gesamtregister.
0 242236 Sachregister ~ Platin ~ Spiegelmetall. 4046 1 414 38-41 lichtenberg 1 1 Die meisten der hier erwähnten Mängel würden wegfallen, wenn die Platina del Pinto häufiger dazu angewandt werden könnte. Sie giebt nach des siehe Gesamtregister.
0 242236 Sachregister ~ Spiegelteleskop ~ Nachteile. 4431 1 414 24-37 1 Die Hauptfehler aller Spiegel- teleskope bestehen darin, daß sie mit einer außerordentlichen Genau- igkeit gearbeitet werden müssen, wenn sie brauchbar seyn sollen; daß die metallenen Spiegel leicht anlau- fen‡ und die gläsernen doch nicht so dienlich sind, weil sie doppelte Bilder machen; daß endlich die Gegenstände sich immer dunkler, als durch andere Fernröhre dadurch darstellen, so  | 324 daß sie bey Luft, die mit Dünsten etwas angefüllt ist, fast gar nicht zu gebrauchen stehen. siehe Gesamtregister.
0 242236 Personenregister ~ Pringle, John ~ Schriften ~ A discourse on the invention and improvements of the reflecting telescope (1778). 12472 1 414 12-14 lichtenberg 1 Sir J ohn Pringle ’ s Discourse on the invention and improvements of the reflecting Telescope. London 1778. siehe Gesamtregister.
0 242236 Personenregister ~ Edwards, John ~ Schriften ~ Directions for making the best composition for the metals of reflecting telescopes (1787 [1783]). 12473 1 414 17-20 lichtenberg 1 Directions for making the best composition etc. by the Rd. John Edwards, B. A. (in dem nautical Almanac for the year 1787). siehe Gesamtregister.
0 242236 Personenregister ~ Edwards, John ~ Schriften ~ Directions for making the best composition for the metals of reflecting telescopes (1787 [1783]) ~ Ueber die beste Composition des Metalls, zu Spiegel-Teleskopen (dt. 1786 [1785]). 12474 1 414 20-22 lichtenberg 1 Aus- zugsweise deutsch in T ralles phys. Calender für 1786. siehe Gesamtregister.
0 242236 Personenregister ~ Rinman, Sven ~ Schriften ~ Anledningar til kunskap om den gröfre jern- och stål-förädlingen och des förbättrande (1772) ~ dt. Notiz (1787). 12480 1 414 1-2 lichtenberg 2 1 Rinmann in s. Gesch. des Eisens siehe Gesamtregister.
0 242236 Personenregister ~ Mudge, John ~ Schriften ~ Directions for making the best composition for the metals of reflecting telescopes (1777). 12470 1 414 1-9 lichtenberg 1 Anweisung, die beste Composition zu den metallenen Spiegeln der Telesko- pe zu machen, nebst einer Vorschrift diese Spiegel gehörig zu gießen, zu schleifen und zu poliren, auch dem größern Spiegel die gehörige para- bolische Krümmung zu geben, von J ohn M udge . Philos. Transact. Vol. LXVII. Part I. T. 296. siehe Gesamtregister.
0 242236 Personenregister ~ Mudge, John ~ Schriften ~ Directions for making the best composition for the metals of reflecting telescopes (1777) ~ Anweisung, die beste Composition zu den metallenen Spiegeln der Telescope zu machen (dt. 1779). 12471 1 414 9-11 lichtenberg 1 Deutsch in den Leipziger Sammlungen zur Physic und Naturgesch . 1 B. T. 584. siehe Gesamtregister.
242838
1418316854281

Abbildungen

Digitalisate

< 0242236141401handschriftVNat_1N-8-00328_2_323.jpg323 N8° 00328, 323 >
024223614143501handschriftVNat_1N-8-00328_2_324.jpg324 N8° 00328, 324
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen