Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 497

Band 1 - ...ext und Marginalien - 9. Abschnitt: Von der Wärme und Kälte

242318
242320
1
0
1 seiner Wärme mittheilen, dem an-
2 dern aber wird von allen übrigen so
3 lange Wärme mitgetheilt werden,
4 bis sich die Wärme gleichförmig
5 unter sie alle vertheilt hat.
6 §. 486.
7 Indessen scheint unsere Empfin-
8 dung gleichwohl diesem Satze zu
9 widersprechen, ob ihn gleich die
10 Thermometer bekräftigen. Ein Stein
11 oder ein Stück Metall scheint uns
12 kälter als | 395ein daneben liegendes
13 Stück Holz, oder als die Luft, wel-
14 che diese Körper umgiebt, sobald
15 die Wärme unsers Körpers größer
16 ist als die Wärme dieser Dinge; weil
17 der Stein oder das Metall mehr
18 Masse hat als das Holz oder die
19 Luft, und unser Körper also, indem
20 er diesen Dingen bey der Berührung
21 seine Wärme mittheilt, bey den
22 erstern mehr Wärme verliert als bey
23 den letztern. Eben so scheinen uns
24 umgekehrt die dichtern Körper heis-
25 ser zu seyn als die lockern, wenn
26 beide eine Wärme haben die größer
27 ist als die Wärme unsers Körpers;
28 denn die dichtern berühren unsere
29 Haut in mehrern Puncten, und
30 theilen ihr also auf ein Mal mehr
31 Wärme mit als die lockeren Körper
32 thun.
33 §. 487.
34 Wenn ein Paar flüssige Körper
35 von ungleichen Graden der Wärme
36 mit einander vermischt werden, so
37 breitet sich die Wärme beyder
1 Es kan aber auch ein Un-
2 terschied in der Stärcke
3 der leitenden Krafft statt
4 finden. Siehe §. 488. auch
5 kömt es hier­bey auf rela-
6 tive Wärme an S. die neue
7 Ausgabe §. 494 m. 2te An-
8 merckung.

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242319 Verweise ~ Kompendium ~ § 488. 23433 1 497 4 lichtenberg 2 Siehe §. 488. siehe Gesamtregister.
0 242319 Verweise ~ Kompendium (51791) ~ § 494. m. 29644 1 497 6-7 lichtenberg 2 die neue Ausgabe §. 494 m siehe Gesamtregister.
0 242319 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Herausgeber ~ Erxleben, Anfangsgründe der Naturlehre ~ 51791. 8313 1 497 6-7 lichtenberg 2 die neue Ausgabe siehe Gesamtregister.
0 242319 Sachregister ~ Wärme ~ Empfindung kann täuschen. 4776 1 497 7-32 1 Indessen scheint unsere Empfin- dung gleichwohl diesem Satze zu widersprechen, ob ihn gleich die Thermometer bekräftigen. Ein Stein oder ein Stück Metall scheint uns kälter als | 395 ein daneben liegendes Stück Holz, oder als die Luft, wel- che diese Körper umgiebt, sobald die Wärme unsers Körpers größer ist als die Wärme dieser Dinge; weil der Stein oder das Metall mehr Masse hat als das Holz oder die Luft, und unser Körper also, indem er diesen Dingen bey der Berührung seine Wärme mittheilt, bey den erstern mehr Wärme verliert als bey den letztern. Eben so scheinen uns umgekehrt die dichtern Körper heis- ser zu seyn als die lockern, wenn beide eine Wärme haben die größer ist als die Wärme unsers Körpers; denn die dichtern berühren unsere Haut in mehrern Puncten, und theilen ihr also auf ein Mal mehr Wärme mit als die lockeren Körper thun. siehe Gesamtregister.
0 242319 Sachregister ~ Wärme ~ Mitteilung ~ Parameter. 4789 1 497 16-32 1 weil der Stein oder das Metall mehr Masse hat als das Holz oder die Luft, und unser Körper also, indem er diesen Dingen bey der Berührung seine Wärme mittheilt, bey den erstern mehr Wärme verliert als bey den letztern. Eben so scheinen uns umgekehrt die dichtern Körper heis- ser zu seyn als die lockern, wenn beide eine Wärme haben die größer ist als die Wärme unsers Körpers; denn die dichtern berühren unsere Haut in mehrern Puncten, und theilen ihr also auf ein Mal mehr Wärme mit als die lockeren Körper thun. siehe Gesamtregister.
0 242319 Sachregister ~ Wärmeleitung. 4809 1 497 1-4 lichtenberg 2 1 Es kan aber auch ein Un- terschied in der Stärcke der leitenden Krafft statt finden. siehe Gesamtregister.
1421775126314

Abbildungen

Digitalisate

< 0242319149701handschriftVNat_1N-8-00328_2_394.jpg394 N8° 00328, 394 >
024231914971201handschriftVNat_1N-8-00328_2_395.jpg395 N8° 00328, 395
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen