Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 544

Band 1 - ... Text und Marginalien - 10. Abschnitt: Von der Elektricität

242365
242367
1
0
1 H. Wilkens Versuche | 436der sich der Röh-
2 ren dazu bediente, nicht wohl damit ver-
3 gleichen. Zuweilen bekommen auch beide
4 Körper einerley Elektricität z. B. aneinan-
5 der geriebene Federkiele, blanke so wohl
6 als matt geschabte, erhalten oft beyde + E,
7 oft folgen sie aber auch dem gemeinen
8 Gesetz. Vielleicht geht (wenn anders die
9 Versuche an sich selbst richtig sind) im
10 ersten Falle eine Art von Ladung vor.
11 Ueberhaupt aber, so wichtig diese Ver-
12 suche sind, so schwer sind sie anzustellen,
13 wegen der großen Menge kleiner Um-
14 stände, die in Betracht gezogen werden
15 müssen, und der geübteste hat sich in acht
16 zu nehmen, daß er sich nicht selbst
17 betrüge. Wenn man eine Siegellackstange
18 zerbricht, so soll das eine der abgebro-
19 chenen Enden + E das andre – E erhalten.
20 Ich habe immer gefunden daß das eine
21 stark – E das andre schwach – E, oder
22 fast keine Elektr. zeigte, welches wohl
23 daher rühren mag, daß die Stange durch
24 Aus­wickeln aus dem Papier und Anfassen
25 mit der Hand – E hatte, welches durch
26 das Zerbrechen nicht ganz zerstört
27 werden konnte.  L.
28 a) Philos. Transact. Vol. 51 P. I. p. 340.
29 b) Miscellan. Soc. Tauriensis T. III.
30 c) Dell’ Elettricismo artificiale e naturale
31 Libri due. 1753. 4.
32 Man sehe auch Abel Socins Anfangs-
33 gründe der Elektricität. Hanau 1778.
34 S. 66.
35 d) Schwed. Abhandl. 25 B. S. 344.
1 VWilckens Abhand-
2 lung 1496V und meine Er­klä-
3 rung des Versuchs von ++
4 beym Federkiel, sie
5 gründet sich darauf daß
6 ein Federkiel Bild im Text → so
7 gestrichen + E und ← – E
8 erhalten kan.
9 VNicholsons trennen des
10 Moskoviti­schen Talks.V
11 VH. D. Wilckens Aufsätze
12 mathematischen, phys.
13 chemischen Inhalts 1tes
14 Hefft. Gottingen 1790.
15 8. 1495V

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

544 544,27   L.]
544fehlt
herausgeber 240956
793279 242366 1

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242366 Personenregister ~ Beccaria, Giambatista ~ Schriften ~ Dell’ elettricismo artificiale, e naturale libri due (1753). 9723 1 544 30-31 lichtenberg 1 Dell’ Elettricismo artificiale e naturale Libri due. 1753. siehe Gesamtregister.
0 242366 Personenregister ~ Bergman, Torbern Olof ~ Schriften ~ Electriska försök med sidenband af åtskillig färg (1763) ~ Elektrische Versuche, mit Seidenbande von unterschiedlicher Farbe (dt. von A.G. Kästner 1766). 7919 1 544 35 lichtenberg 1 1 Schwed. Abhandl. 25 B. S. 344. siehe Gesamtregister.
0 242366 Sachregister ~ Feder ~ Elektrizität bei Reibung ~ Versuche. 2713 1 544 3-10 lichtenberg 1 Zuweilen bekommen auch beide Körper einerley Elektricität z. B. aneinan- der geriebene Federkiele, blanke so wohl als matt geschabte, erhalten oft beyde +  E , oft folgen sie aber auch dem gemeinen Gesetz. Vielleicht geht (wenn anders die Versuche an sich selbst richtig sind) im ersten Falle eine Art von Ladung vor. siehe Gesamtregister.
0 242366 Sachregister ~ Siegellack ~ Versuche. 4366 1 544 17-27 lichtenberg 1 Wenn man eine Siegellackstange zerbricht, so soll das eine der abgebro- chenen Enden +  E das andre –  E erhalten. Ich habe immer gefunden daß das eine stark –  E das andre schwach –  E , oder fast keine Elektr . zeigte, welches wohl daher rühren mag, daß die Stange durch Aus­wickeln aus dem Papier und Anfassen mit der Hand –  E hatte, welches durch das Zerbrechen nicht ganz zerstört werden konnte. siehe Gesamtregister.
0 242366 Sachregister ~ Versuche (Elektrizität) ~ positive / negative El.. 13393 1 544 20-27 lichtenberg 1 Ich habe immer gefunden daß das eine stark –  E das andre schwach –  E , oder fast keine Elektr . zeigte, welches wohl daher rühren mag, daß die Stange durch Aus­wickeln aus dem Papier und Anfassen mit der Hand –  E hatte, welches durch das Zerbrechen nicht ganz zerstört werden konnte. siehe Gesamtregister.
0 242366 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Hinweise zur wissenschaftlichen Praxis ~ Gefahr des Selbstbetrugs bei Versuchen. 13398 1 544 11-17 lichtenberg 1 Ueberhaupt aber, so wichtig diese Ver- suche sind, so schwer sind sie anzustellen, wegen der großen Menge kleiner Um- stände, die in Betracht gezogen werden müssen, und der geübteste hat sich in acht zu nehmen, daß er sich nicht selbst betrüge. siehe Gesamtregister.
0 242366 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Erklärung der Ladung von Federkielen. 13392 1 544 2-8 lichtenberg 2 1 meine Er­klä- rung des Versuchs von ++ beym Federkiel, sie gründet sich darauf daß ein Federkiel → so gestrichen +   E und ← –   E erhalten kan. siehe Gesamtregister.
0 242366 Personenregister ~ Nicholson, William ~ Elektrizität. 13399 1 544 9 lichtenberg 2 Nicholsons siehe Gesamtregister.
0 242366 Personenregister ~ Symmer, Robert ~ Schriften ~ New experiments and observations concerning electricity (1759). 9404 1 544 28 lichtenberg 1 Philos. Transact. Vol. 51 P. I. p. 340. siehe Gesamtregister.
0 242366 Personenregister ~ Wilcke, Johan Carl ~ Elektrizität ~ Versuche. 13390 1 544 1 lichtenberg 1 1 W ilkens siehe Gesamtregister.
0 242366 Personenregister ~ Cigna, Giovanni Francesco ~ Schriften ~ De novis quibusdam experimentis electricis (1762–1765). 13394 1 544 29 lichtenberg 1 Miscellan. Soc. Tauriensis T. III. siehe Gesamtregister.
0 242366 Personenregister ~ Wilckens, Heinrich David ~ Schriften ~ Aufsätze mathematischen, physikalischen, chemischen Inhalts (1790). 13388 1 544 11-14 lichtenberg 2 H. D. Wilckens Aufsätze mathematischen, phys. chemischen Inhalts 1 tes Hefft. Gottingen 1790. siehe Gesamtregister.
0 242366 Personenregister ~ Wilckens, Heinrich David ~ Schriften ~ Aufsätze mathematischen, physikalischen, chemischen Inhalts (1790) ~ Beyträge zur Lehre von der Elektricität. 13389 1 544 1-2 lichtenberg 2 Wilckens Abhand- lung siehe Gesamtregister.
0 242366 Personenregister ~ Socin, Abel ~ Schriften ~ Anfangsgründe der Elektricität (1777). 13397 1 544 32-33 lichtenberg 1 A bel S ocins Anfangs- gründe der Elektricität. Hanau 1778. siehe Gesamtregister.
242910
242910
1422873885797

Abbildungen

Digitalisate

02423661544101handschriftVNat_1N-8-00328_2_436.jpg436 N8° 00328, 436
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen