Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 688

Band 1 - ...ien - 12. Abschnitt: Vom Weltgebäude und der Erde überhaupt

242509
242511
1
0
1 schen Cap St. Vincent und Tercera
2 wo sie total und zwar mit Dauer war,
3 zur See observirte, am Monde ge-
4 macht. Während der totalen Verfin-
5 sterung und ehe der Sonnenteller an-
6 fieng wieder hinter dem Monde her-
7 vor zu treten, bemerkte man nahe am
8 Rande des Mondes, auf dessen dun-
9 kler Scheibe ein lichtes Pünctchen,
10 von Anfang so klein, daß man es
11 weder mit bloßen Augen, noch auch
12 durch ein gemeines Taschenperspek-
13 tiv sehen konnte; durch einen Tubus
14 von Bild im Text Fuß konnte man es deutlich
15 sehen, und es ließ völlig, als wenn ein
16 Stern von etwa der vierten Größe
17 zwischen dem Auge und dem Mond
18 stünde. Bald darauf wurde es größer,
19 und stieg bis zur Größe eines Sterns
20 von | 565der zweyten, in diesem Zustand
21 sah man es wenigstens Bild im Text Minute
22 lang. Sein Licht glich nicht dem Lich-
23 te des Ringes, sondern dem der Son-
24 ne, in dem Augenblick des anfangen-
25 den Austritts. Die übrigen Beobachter
26 sahen es ebenfalls, und durch andere
27 Fernröhre. Don Ulloa ist sehr ge-
28 neigt zu glauben, und unterstützt
29 seine Meinung mit guten Gründen,
30 daß es ein Loch durch den Mond
31 gewesen sey, und das Wachsen des
32 Lichts von dem dahinter weggehen-
33 den Sonnenrand hergerührt habe. Die
34 Erscheinung ist allerdings merkwür-
35 dig, da sie ein Mann wie D. U. beob-
36 achtet hat, allein es werden, wenn
37 man nicht den totalen 1 Finsternis­sen
38 mit Dauer, eben so nachreiset, wie
39 den Durchgängen der Venus,
40 Jahrhunderte verstreichen, ehe die
41 Beobachtung Bestätigung oder Wi-
42 derlegung erhält. S. Rozier’s Journal
43 für den April 1780. p. 319.  L.
1
à Paris chez Dezauche
V
2 successeur des Srs de L’Isle
3 et Buache 206, ist die gröste
4 Charte vom Monde die
5 man hat nemlich V19 Pa-
6 riser Zolle im Durchmes-
7 ser. Ist aber auch keine
8 Vollmonds Charte,V son-
9 dern Vwie die MayerscheV,
10 aus Beobachtung eintzel-
11 ner Theile in den Vier-
12 theln zusammengesezt.
13 VMeine Gedancken von
14 den Flecken. im Gött.
15 Mag. II Jahrg. 1tes St. 425V
16 und VAepins im Goth. M.
17 I. 4, 155 478V VKant’sV in
18 den neuen Collect. oder
19 Hefften. VAuch Hooks
20 Micrographia. 721V
21 [565] Die Erscheinung die
22 Bianchini in Plato 1725
23 d[en] 16 Aug. gesehen
24 hat, hat auch Short durch
25 sein großes Teleskop am
26 12 April 1751 gesehen
27 und zugleich auch Ein-
28 schnitte in dem Wall ge-
29 sehen wodurch also die
30 Sonne schien. Philos. Trans.
31 Vol. 47. p. 164. 1085

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

688 5  19]
688für Bild im Text
textkritik2 241133
793456 242510 1
688 7  keine]
688danach gestr. vollkomm
textkritik2 241134
793457 242510 1
688 22  in Plato]
688erg.
textkritik2 241135
793458 242510 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

687 687,37 – 688,43 # 
687siehe 963,30
marginalien 241093
793416 242510 1 1

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242510 Personenregister ~ Aepinus, Franz Maria Ulrich Theodosius ~ Schriften ~ Ueber den Bau der Mondsflächen (1783). 14177 1 688 16-17 lichtenberg 2 Aepins im Goth. M. I. 4, 155 siehe Gesamtregister.
0 242510 Verweise ~ Vorlesungsnotizen ~ Hefte NL IX D ~ 1, Bl. 2–3 (VNat 5, 511,2–513,16). 14181 1 688 18-19 lichtenberg 2 neuen Collect. oder Hefften siehe Gesamtregister.
0 242510 Personenregister ~ Bianchini, Francesco ~ Mondbeobachtung. 14179 1 688 22 lichtenberg 2 Bianchini siehe Gesamtregister.
0 242510 Personenregister ~ Cassini, Giovanni Domenico ~ Schriften ~ Carte de la lune (ca. 1680). 14173 1 688 1-3 lichtenberg 2 1 à Paris chez Dezauche V successeur des S rs de L’Isle et Buache siehe Gesamtregister.
0 242510 Sachregister ~ Mond ~ Oberfläche ~ Loch. 3850 1 688 1-33 lichtenberg 1 1 schen Cap St. Vincent und Tercera wo sie total und zwar mit Dauer war, zur See observirte, am Monde ge- macht. Während der totalen Verfin- sterung und ehe der Sonnenteller an- fieng wieder hinter dem Monde her- vor zu treten, bemerkte man nahe am Rande des Mondes, auf dessen dun- kler Scheibe ein lichtes Pünctchen, von Anfang so klein, daß man es weder mit bloßen Augen, noch auch durch ein gemeines Taschenperspek- tiv sehen konnte; durch einen Tubus von Fuß konnte man es deutlich sehen, und es ließ völlig, als wenn ein Stern von etwa der vierten Größe zwischen dem Auge und dem Mond stünde. Bald darauf wurde es größer, und stieg bis zur Größe eines Sterns von | 565der zweyten, in diesem Zustand sah man es wenigstens Minute lang. Sein Licht glich nicht dem Lich- te des Ringes, sondern dem der Son- ne, in dem Augenblick des anfangen- den Austritts. Die übrigen Beobachter sahen es ebenfalls, und durch andere Fernröhre. Don Ulloa ist sehr ge- neigt zu glauben, und unterstützt seine Meinung mit guten Gründen, daß es ein Loch durch den Mond gewesen sey, und das Wachsen des Lichts von dem dahinter weggehen- den Sonnenrand hergerührt habe. siehe Gesamtregister.
0 242510 Personenregister ~ Hooke, Robert ~ Schriften ~ Micrographia (1665). 6995 1 688 19-20 lichtenberg 2 Hooks Micrographia siehe Gesamtregister.
0 242510 Personenregister ~ Kant, Immanuel ~ Schriften ~ Ueber die Vulkane im Monde (1785). 10446 1 688 17 lichtenberg 2 Kant’s siehe Gesamtregister.
0 242510 Sachregister ~ Sonne ~ Finsternis ~ 1778 Juni 24. 14182 1 688 1-2 lichtenberg 1 schen Cap St. Vincent und Tercera wo sie total und zwar mit Dauer war siehe Gesamtregister.
0 242510 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Schriften ~ Einige Betrachtungen über die Mondsflecken (1781). 10612 1 688 13-15 lichtenberg 2 Meine Gedancken von den Flecken. im Gött. Mag. II Jahrg. 1 tes St. siehe Gesamtregister.
0 242510 Personenregister ~ Mayer, Tobias ~ Mondkarte. 14167 1 688 9 lichtenberg 2 Mayersche siehe Gesamtregister.
0 242510 Sachregister ~ Kap St. Vincent ~ Sonnenfinsternis. 14185 1 688 1 lichtenberg 1 Cap St. Vincent siehe Gesamtregister.
0 242510 Personenregister ~ Short, James ~ Schriften ~ An account of a remarkable appearance in the moon (1751–1752). 14178 1 688 24-31 lichtenberg 2 Short Philos. Trans. Vol. 47. p.  164. siehe Gesamtregister.
0 242510 Sachregister ~ Terceira ~ Sonnenfinsternis. 14188 1 688 1 lichtenberg 1 Tercera siehe Gesamtregister.
0 242510 Personenregister ~ Ulloa, António de ~ Loch im Mond. 14174 1 688 27 lichtenberg 1 D on U lloa siehe Gesamtregister.
0 242510 Personenregister ~ Ulloa, António de ~ Schriften ~ Observation de l’eclipse de soleil (1780). 14176 1 688 42-43 lichtenberg 1 R ozier ’ s Journal für den April 1780. p. 319. siehe Gesamtregister.
242812
242830
242833
242849
242880
242783
1424879769174

Abbildungen

Digitalisate

< 0242510168801handschriftVNat_1N-8-00328_2_564.jpg564 N8° 00328, 564 >
024251016882001handschriftVNat_1N-8-00328_2_565.jpg565 N8° 00328, 565
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen