Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 914

Band 1 - ...rginalien in Lichtenbergs Handexemplar der sechsten Auflage

242733
242735
1
0
1 nicht Lufftdicht, mit einem eisernen Deckel verschließt, dieses läßt
2 man so lange erkalten, bis keine Dämpfe mehr aufsteigen, weil diese
3 sonst der Lufftpumpe schaden könten. Diese Büchse bringt man nun
4 unter die Glocke. Es ist gut die Büchse nicht weiter zu machen, als
5 für die Kugel der Birnprobe gerade nöthig ist. Wenn man so verfährt,
6 so schaden auch kleine Abweichungen in den Dimensionen nicht,
7 und die Versuche fallen sehr gleichförmig unter sich selbst aus, und
8 halten gegen die Elaterometer auch die gehörige beständige Verhält-
9 niß. Sehr schön ist die Bemerckung des Herrn S. daß die B. Probe die
10 Verdünnung der Lufft, hingegen die Barometer Probe die Güte der
11 Lufftpumpe zeige.
12 HE. Schmidt hat nicht untersucht ob nicht das aufsprudelnde ausge-
13 kochte 3 verdünnte Lufft einfange, daher würde es fast besser seyn,
14 eine bloße Röhre zu gebrauchen, weil da so wohl in dem Gefäße, als
15 der Röhre die Berührung mit der verdünnten Lufft die kleinste wäre.
16 § 18b)
17 Allgemeine Naturwissenschafft von Joseph Weber. Landshut 1793.
18 Drey Theile.
19 Allgemeine Naturwissenschafft. Reiner Theil (80 Seiten). Empirischer
20 Theil (168 Seiten) Auch unter dem Titul: Vorlesungen über die
21 Naturlehre von Joseph Weber erste und 2te Abhandlung 1793. 8. 1480
22 Hat von Kants Ideen guten Gebrauch gemacht. Giebt aber ein sehr
23 elendes Beyspiel von der Elasticität der Flüssigen Körper.
24 HE. Vince 1472 hat auch einen Plan drucken lassen zu einem Cursus
25 über die Physik (Grundsätze der Naturlehre nennt es HE. Eschen-
26 burg). HE. E. sezt hinzu er enthalte das in vorzüglichem Maaße, was
27 man von einem Entwurfe dieser Art mit Recht fordern könne: näm-
28 lich geprüfte Auswahl des Stoffs, deutliche und systematische Ord-
29 nung, Präcision des Vortrags und zweckmäßige Kürtze. (S. Annalen
30 der Brittischen Geschichte für das Jahr 1793. (XIter Band) von
31 Archenholtz. p. 247. 59 (der gantze Artickel der Litteratur ist von
32 Eschenburg.
33 § 18e), 58,34–37
34 15) ist mit dem 43ten Bande 788 geschlossen und wird künfftig unter
35 einem andern Titel fortgesezt werden. Litt. Zeitung 1796 No 76. 51

Textkritischer Kommentar

914 1  nicht]
914erg.
textkritik 241433
793756 242734 1
914 19 – 23  
914auf der Rücks. des Vorsatzbl.
textkritik 241434
793757 242734 1
914 24 – 32  
914auf der Vorders. des Vorsatzbl.
textkritik 241435
793758 242734 1

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242734 Personenregister ~ Kant, Immanuel ~ Rezeption durch J. Weber. 15954 1 914 22 lichtenberg Kants siehe Gesamtregister.
0 242734 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Beurteilungen ~ Weber, Vorlesungen (1793). 15955 1 914 22-23 lichtenberg Hat von Kants Ideen guten Gebrauch gemacht. Giebt aber ein sehr elendes Beyspiel von der Elasticität der Flüssigen Körper. siehe Gesamtregister.
0 242734 Personenregister ~ Schmidt, Georg Gottlieb ~ Birnprobe. 15953 1 914 12 lichtenberg Schmidt siehe Gesamtregister.
0 242734 Personenregister ~ Vince, Samuel ~ Schriften ~ A plan of a course of lectures on the principles of natural philosophy (1793). 15956 1 914 24-25 lichtenberg Vince   1472 hat auch einen Plan drucken lassen zu einem Cursus über die Physik siehe Gesamtregister.
0 242734 Personenregister ~ Vince, Samuel ~ Schriften ~ A plan of a course of lectures on the principles of natural philosophy (1793) ~ dt. Anzeige von J.J. Eschenburg (1793). 15959 1 914 25-29 lichtenberg (Grundsätze der Naturlehre nennt es HE. Eschen- burg). HE. E. sezt hinzu er enthalte das in vorzüglichem Maaße, was man von einem Entwurfe dieser Art mit Recht fordern könne: näm- lich geprüfte Auswahl des Stoffs, deutliche und systematische Ord- nung, Präcision des Vortrags und zweckmäßige Kürtze. siehe Gesamtregister.
0 242734 Personenregister ~ Observations et memoires sur la physique, sur l’histoire naturelle et sur les arts (1773–). 5478 1 914 34-35 lichtenberg 15) ist mit dem 43 ten Bande   788 geschlossen und wird künfftig unter einem andern Titel fortgesezt werden. siehe Gesamtregister.
0 242734 Personenregister ~ Observations et memoires sur la physique, sur l’histoire naturelle et sur les arts (1773–) ~ Bd. 34–43 ~ Rezension 1796. 15966 1 914 35 lichtenberg Litt. Zeitung 1796 N o 76. siehe Gesamtregister.
0 242734 Personenregister ~ Archenholtz, Johann Wilhelm von ~ Schriften ~ Annalen der Brittischen Geschichte (1789–1800). 15957 1 914 29-31 lichtenberg Annalen der Brittischen Geschichte für das Jahr 1793. (XIter Band) von Archenholtz. siehe Gesamtregister.
0 242734 Personenregister ~ Weber, Joseph ~ Schriften ~ Vorlesungen aus der Naturlehre (1793). 7720 1 914 17-21 lichtenberg Allgemeine Naturwissenschafft von Joseph Weber . Landshut 1793. Drey Theile. Allgemeine Naturwissenschafft. Reiner Theil (80 Seiten). Empirischer Theil (168 Seiten) Auch unter dem Titul: Vorlesungen über die Naturlehre von Joseph Weber erste und 2 te Abhandlung 1793. 8.   siehe Gesamtregister.
0 242734 Personenregister ~ Eschenburg, Johann Joachim ~ Schriften ~ Geschichte der Literatur (1793). 15962 1 914 31-32 lichtenberg (der gantze Artickel der Litteratur ist von Eschenburg. siehe Gesamtregister.
0 242734 Personenregister ~ Eschenburg, Johann Joachim ~ Schriften ~ Rezension / Anzeige ~ [1793] Vince, Plan of a course of lectures (1793). 15964 1 914 25-26 lichtenberg Eschen- burg siehe Gesamtregister.
242909
242908
242801
242853
242800
2418665304c44ca3173002039956
2418825304c44f3f774361498103
1430210422794

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen