1
zwischen die Messing und Darmsaite fallen müste. Auch nicht in der
2
Elasticität oder Cohäsion, weil wenn man die Saiten ausglüht beydes
3
Elasticität und Cohäs. sehr verändert werden und der Ton fast gar
4
nicht verändert wird.
5
HE. Chladnis Schrifft über diese Töne ist nun zu Erfurt besonders
8
Sprachmaschine
9
Wolfgang von Kempelens Mechanismus der menschlichen Sprache
10
nebst der Beschreibung seiner Sprachmaschine[.] Wien 1791. 456 S.
11
8vo 807
12
S. J. p. 118.
14
Account of a method of measuring the comparative intensities of the
15
light emitted by luminous bodies. by Sir Benjamin Thompson Count of
16
Rumford. Philos. Transact. for 1794. P. I. (Vol. 84) 1174
18
Was HE. Scherer in seinen Nachträgen 1389 sagt, daß die Bestuchef-
19
sche Nerven Tinctur durch das Licht nicht weiß werde, ist falsch.
20
Auch daß die Lichtmagnete durch bloße Wärme leuchten ist falsch.
22
S. 159 s. Schrifften selbst widerrufen hat!
23
Eine vorzüglich gut geschriebene Abhandlung über das Licht steht in
24
Tromsdorfs Journal der Pharmacie Band III. St. 2. 744 NB NB. Bald zu
25
lesen.
27
′ und
′


31
undurchsichtig]*) [ … ]
32
*) Diese Erklärung ist wohl nicht hinreichend. Glas durch Rauch
33
geschwärzt, oder mit weissen Papier hinterlegt oder auf einer Seite matt
34
geschliffen, verliert seine Dursichtigkeit und giebt dem ungeachtet nur