Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 232

Band 2 - Teil II - Von der Luft

Zweytes Bändchen.
232
243781
243783
2
0
128 Zoll Barometerhöhe, mit 2744 Pfund, und einen Quadratzoll
2mit1176172828 = 19118oder mit Weglassung des kleinen Bruchs = 19
3Pfund.
4Eine Seifenblase, die 4 Zoll im Durchmesser hat, und so groß
5kann man sie mit Bequemlichkeit blasen, hat 50 Quadratzoll
6Oberfläche. Sie wird also mit einer Last von 950 Pfund gedrückt.
7Das Gewicht Luft, welches ein erwachsener Mensch, seine
8Haut zu 15 Quadratfuß gerechnet, bey einer Barometerhöhe von
928 Zoll beständig trägt, ist 12 · 12 · 15 · 1918=41160 Pfund. Also
10die Schweizer, die von hohen Ge|birgen in die Thäler herabsteigen,37
11werden in kurzer Zeit von etlichen tausend Pfund, bald weniger,
12bald mehr Luft gedrückt, und bleiben doch gesund! – Zu Quito
13in Amerika steht der Barometer nur auf 16 Zoll. Wie viel weniger
14Luft hat also da der menschliche Körper zu tragen!
15Die Luftpumpe.
16§. 216.
17Geschichte der Luftpumpe.∗
18Die Aristotelische Lehre, daß es in der Natur kein Vacuum
19gebe, brachte in der Mitte des siebzehnten Jahrhunderts den Bür-
20germeister von Magdeburg Otto von Guerike auf den Einfall,
21zu versuchen, | ob dieß auch wahr sey. Es kündigt immer einen38
22großen Mann an, wenn man an allgemein geglaubten Wahrheiten
23zu zweifeln anfängt, und denselben nicht eher beystimmt, bis man
24sich selbst davon überzeuget hat! Und Guerike war wirklich
25ein großer Mann, nicht nur wegen dieser Erfindung, sondern
26auch wegen anderer Entdeckungen in der Lehre von der Elek-
27trizität. Auch wurde er in Staatsgeschäften gebraucht, und zum
28Friedenskongresse nach Osnabrück, so wie nach Wien und nach
29Regensburg gesandt.

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

232 ∗ 
232
1Hier verließ Lichtenberg den Gang des Compendiums. Er ließ zuerst
2die vorzüglichsten Versuche mit der Luftpumpe, die unten von §. 225
3bis §. 235 vorkommen, durch seinen Ammanuensis anstellen, und
4hierauf erst kam er auf die Geschichte der Luftpumpe, und die
5verschiedenen Verbesserungen derselben, und auf die Beschreibung und
6Auseinanderlegung der Smeatonschen, der er sich bediente, zurück.
7– Um die Paragraphen-Ordnung nicht zu zerreissen, folge ich dem
8Compendium.
anmerkung 241769
798030 243782 2

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 243782 Personenregister ~ Aristoteles ~ leerer Raum. 21657 2 232 18 kapitalis Aristoteles siehe Gesamtregister.
0 243782 798030 Personenregister ~ Erxleben, Johann Christian Polykarp ~ Schriften ~ Anfangsgründe der Naturlehre ~ L. folgt nicht Wort für Wort. 1162 2 232 1 * 1 Hier verließ Lichtenberg den Gang des Compendiums. siehe Gesamtregister.
0 243782 Sachregister ~ Luftdruck (Barometerhöhe) ~ atmosphärischer ~ Gewicht der Luftsäule über der Hautoberfläche eines Menschen. 11629 2 232 7-12 Das Gewicht Luft, welches ein erwachsener Mensch, seine Haut zu 15 Quadratfuß gerechnet, bey einer Barometerhöhe von 28 Zoll beständig trägt, ist 12 · 12 · 15 · 19 18 = 41160 Pfund. Also die Schweizer, die von hohen Ge|birgen in die Thäler herabsteigen, 37 werden in kurzer Zeit von etlichen tausend Pfund, bald weniger, bald mehr Luft gedrückt, und bleiben doch gesund! siehe Gesamtregister.
0 243782 Sachregister ~ Luftdruck (Barometerhöhe) ~ atmosphärischer ~ Gewicht der Luftsäule über der Oberfläche einer Seifenblase. 11630 2 232 4-6 Eine Seifenblase , die 4 Zoll im Durchmesser hat, und so groß kann man sie mit Bequemlichkeit blasen, hat 50 Quadratzoll Oberfläche. Sie wird also mit einer Last von 950 Pfund gedrückt. siehe Gesamtregister.
0 243782 Sachregister ~ Luftdruck (Barometerhöhe) ~ atmosphärischer ~ Gewicht der Luftsäule über der Fläche von einem Quadratfuß. 21661 2 232 1-3 1 28 Zoll Barometerhöhe, mit 2744 Pfund, und einen Quadratzoll mit 11761728 28 = 19 118 oder mit Weglassung des kleinen Bruchs = 19 Pfund. siehe Gesamtregister.
0 243782 Sachregister ~ Luftpumpe ~ Geschichte. 3613 2 232 17 wichtig Geschichte der Luftpumpe. siehe Gesamtregister.
0 243782 Personenregister ~ Guericke, Otto von ~ Erfindung der Luftpumpe. 11631 2 232 20 kapitalis Otto von Guerike siehe Gesamtregister.
0 243782 Personenregister ~ Guericke, Otto von ~ Elektrizität. 13225 2 232 24 kapitalis Guerike siehe Gesamtregister.
0 243782 Sachregister ~ Quito ~ mittlere Barometerhöhe. 15456 2 232 12-13 Zu Quito in Amerika steht der Barometer nur auf 16 Zoll. siehe Gesamtregister.
0 243782 798030 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Vorlesung/Kolleg ~ Experimentalphysik ~ Anordnung. 15998 2 232 * kapitalis Lichtenberg siehe Gesamtregister.
0 243782 798030 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Vorlesung/Kolleg ~ Experimentalphysik ~ Luftpumpe. 21663 2 232 5-6 * Beschreibung und 6 Auseinanderlegung der Smeatonschen siehe Gesamtregister.
0 243782 798030 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Vorlesung/Kolleg ~ allgemein ~ Amanuensis (Assistent). 21662 2 232 3 * Ammanuensis siehe Gesamtregister.
0 243782 Sachregister ~ Osnabrück. 18837 2 232 28 Osnabrück siehe Gesamtregister.
0 243782 Sachregister ~ Wien. 21664 2 232 28 Wien siehe Gesamtregister.
0 243782 Sachregister ~ Regensburg. 21665 2 232 29 Regensburg siehe Gesamtregister.
0 243782 798030 Personenregister ~ Smeaton, John ~ Luftpumpe. 1146 2 232 * kapitalis Smeaton siehe Gesamtregister.
aae62d2a997f11e3a911001fd0a13694

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen