Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 913

Band 2 - Teil V - Meteorologie

II. 4. Vom Gewitter.
913
244462
244464
2
0
1(hat Fledermaus förmiges Blatt) nebst verschiedenen Eschen. Aber
2keine einzige Rothbuche, die doch überall zerstreut unter den
3übrigen stand, befand sich darunter.
4Wie schnell die Wirkungen des Blitzes seyn mögen, davon
5haben wir gar keine Vorstellung. Man hat nicht das mindeste
6Vorgefühl davon. | Der sanfteste Tod, den man sich denken kann.291
7Mit kalten Schlägen, mag es sich ungefähr so verhalten, wie mit
8der Entzündung eines Häufchens Schießpulver durch die Leydner
9Flasche∗. – Wo kein gutes Feuerzeug ist, da zündet der Blitz nicht
10leicht.
11Franklin ließ sich durch falsche Data verleiten zu glauben,
12daß es auch kalte Schmelzungen des Blitzes gebe. Aber das ganze
13Faktum ist gar nicht wahr, daß der Blitz Geld im Geldbeutel und
14Degenklingen in den Scheiden schmelze, ohne die Kapsel zu ver-
15letzen. Er nahm daher seine Behauptung in den Philosoph Trans.
16TomXXXVIII mit folgenden Worten zurück: »Ein Philosoph
17muß nicht glauben, wenn man ihm ausserordentliche | Sachen292
18erzählt, wenn er seine Hypothesen, die er darauf gründet, nicht
19wie Kartenhäuschen einstürzen sehen will, sondern sich auf eigene
20Beobachtungen und Versuche verlassen.«
21Es ist eine Thorheit behaupten zu wollen, daß man das Feuer
22vom Blitze nicht löschen könne, ausser durch Milch. Daß es
23schwer zu löschen sey, hat theils darin seinen Grund, weil der
24Blitz Alles auf einmahl gleich in Flammen setzt; theils darin,
25weil er gewöhnlich die Gipfel der Häuser zündet, wo man die
26in den Familien vorfindlichen Hülfsmittel nicht anwenden kann,
27da denn das Feuer durch den Sturm, womit die Gewitter ankom-
28men, gewöhnlich schon, ehe die öffentlichen Anstalten, gemacht
29werden können, sehr überhand genommen hat.
30Wenn sich das Wetter kühlt, so sind es entfernte Gewitter. Es
31kann | aber auch von einzelnen Wolken, die einander sehr nahe293
32sind herrühren.
33Bey der Erklärung des Donners, giebt es auch noch viele Schwie-
34rigkeiten. Es kann nähmlich der Blitz ohne Donner seyn. Man
35hört oft nur ein bloßes Zischen und der fürchterliche Schlag ist
36da. Dieß sind gerade die gefährlichsten Gewitter. Siehe darüber
37Gött. Magazin V. 3, 135 und RozierJourn.Okt. 1791. Fast
38scheint es also, als ob man, um die Natur des Donners ganz zu

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

913 ∗ 
913
1Siehe Erinner. aus Lichtenbergs Vorles. über die Naturlehre 3 Bd.
2S. 266.
anmerkung 242008
798269 244463 2

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 244463 Sachregister ~ Blitz ~ ohne Donner. 2318 2 913 34 Es kann nähmlich der Blitz ohne Donner seyn. siehe Gesamtregister.
0 244463 Sachregister ~ Blitz ~ Baumarten unterschiedlich gefährdet. 15212 2 913 1-3 1 (hat Fledermaus förmiges Blatt) nebst verschiedenen Eschen . Aber keine einzige Rothbuche, die doch überall zerstreut unter den übrigen stand, befand sich darunter. siehe Gesamtregister.
0 244463 Sachregister ~ Blitz ~ tötet schnell. 24192 2 913 4-6 Wie schnell die Wirkungen des Blitzes seyn mögen, davon haben wir gar keine Vorstellung. Man hat nicht das mindeste Vorgefühl davon. | Der sanfteste Tod, den man sich denken kann. siehe Gesamtregister.
0 244463 Sachregister ~ Blitzschlag ~ kalter / warmer. 2329 2 913 7 kalten Schlägen siehe Gesamtregister.
0 244463 Sachregister ~ Donner. 2416 2 913 33-38 1 Bey der Erklärung des Donners , giebt es auch noch viele Schwie- rigkeiten. Es kann nähmlich der Blitz ohne Donner seyn. Man hört oft nur ein bloßes Zischen und der fürchterliche Schlag ist da. Dieß sind gerade die gefährlichsten Gewitter. Siehe darüber Gött. Magazin V. 3, 135 und Rozier Journ. Okt. 1791. Fast scheint es also, als ob man, um die Natur des Donners ganz zu siehe Gesamtregister.
0 244463 Sachregister ~ Gewitter ~ Brände. 2941 2 913 21-29 Es ist eine Thorheit behaupten zu wollen, daß man das Feuer vom Blitze nicht löschen könne, ausser durch Milch. Daß es schwer zu löschen sey, hat theils darin seinen Grund, weil der Blitz Alles auf einmahl gleich in Flammen setzt; theils darin, weil er gewöhnlich die Gipfel der Häuser zündet, wo man die in den Familien vorfindlichen Hülfsmittel nicht anwenden kann, da denn das Feuer durch den Sturm, womit die Gewitter ankom- men, gewöhnlich schon, ehe die öffentlichen Anstalten, gemacht werden können, sehr überhand genommen hat. siehe Gesamtregister.
0 244463 Sachregister ~ Gewitter ~ Irrtümer. 24303 2 913 21-22 Es ist eine Thorheit behaupten zu wollen, daß man das Feuer vom Blitze nicht löschen könne , ausser durch Milch. siehe Gesamtregister.
0 244463 Personenregister ~ Deluc, Jean André (sen.) ~ Schriften ~ Lettre à M. Delamétherie sur un phénomène d’eclairs (1791). 15179 2 913 37 Rozier Journ. Okt. 1791 siehe Gesamtregister.
0 244463 Personenregister ~ Franklin, Benjamin ~ Schriften ~ Experiments and observations on electricity (1751) ~ 41769. 8383 2 913 15-16 Philosoph Trans. Tom XXXVIII siehe Gesamtregister.
0 244463 Personenregister ~ Franklin, Benjamin ~ Elektrizität ~ Gewitter. 15118 2 913 11 kapitalis Franklin siehe Gesamtregister.
0 244463 Personenregister ~ Franklin, Benjamin ~ zur wissenschaftlichen Praxis. 15159 2 913 16-20 »Ein Philosoph muß nicht glauben, wenn man ihm ausserordentliche | Sachen 292 erzählt, wenn er seine Hypothesen, die er darauf gründet, nicht wie Kartenhäuschen einstürzen sehen will, sondern sich auf eigene Beobachtungen und Versuche verlassen.« siehe Gesamtregister.
0 244463 Sachregister ~ Leidener (Kleistsche) Flasche (Platte) ~ Entladung. 3362 2 913 8-9 Leydner Flasche siehe Gesamtregister.
0 244463 798269 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik III ~ 266. 18282 2 913 1-2 * 1 1 Siehe Erinner. aus Lichtenbergs Vorles. über die Naturlehre 3 Bd. 2 S. 266. siehe Gesamtregister.
0 244463 Sachregister ~ Schießpulver ~ elektrisch entzündet. 4260 2 913 8 Schießpulver siehe Gesamtregister.
0 244463 Sachregister ~ Versuche (Elektrizität) ~ Schlag/Stoß/Erschütterung ~ Schießpulver. 23788 2 913 8-9 Entzündung eines Häufchens Schießpulver durch die Leydner Flasche siehe Gesamtregister.
0 244463 798269 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Vorlesung/Kolleg ~ Experimentalphysik. 1109 2 913 * kapitalis Lichtenberg siehe Gesamtregister.
0 244463 Sachregister ~ Bäume ~ Gefährdung durch Blitzschlag. 15211 2 913 1-3 1 (hat Fledermaus förmiges Blatt) nebst verschiedenen Eschen . Aber keine einzige Rothbuche, die doch überall zerstreut unter den übrigen stand, befand sich darunter. siehe Gesamtregister.
0 244463 Personenregister ~ Rozier, François ~ Herausgeber ~ Observations sur la physique (1773–). 5484 2 913 37 kapitalis Rozier siehe Gesamtregister.
0 244463 Sachregister ~ Esche. 28772 2 913 1 Eschen siehe Gesamtregister.
0 244463 Sachregister ~ Rotbuche. 28771 2 913 2 Rothbuche siehe Gesamtregister.
0 244463 Personenregister ~ Oertel, NN ~ Schriften ~ Merkwürdige meteorologische Erscheinung (1788). 15178 2 913 37 Gött. Magazin V. 3, 135 siehe Gesamtregister.
1474557631455

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen