Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 369

Band 1 - ...dexemplar - Text und Marginalien - 8. Abschnitt: Vom Lichte

242192
242193
1
0
1 einen lockerern treten. Zusammen-
2 gehende Strahlen gehen nicht so
3 geschwind zusammen, wenn sie in
4 einen dichtern durchsichtigen Kör-
5 per fallen, das Gegentheil geschieht,
6 wenn sie in einen lockerern gehen;
7 61, 62 Fig. Dies sind lauter Sätze,
8 die auf dem allgemeinen Gesetze
9 der Brechung der Lichtstrahlen
10 leicht hergeleitet werden.
11 §. 346.
12 Wieder aus ihnen kann man her-
13 leiten, wie die Gegenstände in und
14 durch einen gewissen durchsichti-
15 gen Körper angesehen erscheinen,
16 für welchen man die Verhältniß der
17 Refraction weiß. Ein Gegenstand
18 z. B. der hinter einem ebnen Glase
19 liegt, erscheint dem Auge in seiner
20 natürlichen Größe und Gestalt, aber
21 er scheint um den dritten Theil der
22 Dicke des Glases näher zu liegen.
23 Der Boden eines Gefäßes mit Was-
24 ser scheint höher zu liegen und
25 hohl. So sieht man | 285auch einen
26 Fisch im Wasser nicht an seinem
27 wahren Orte, sondern näher nach
28 der Oberfläche des Wassers zu, so
29 erscheint ein in Wasser gehaltener
30 Stock gebrochen, u. s. w.
31 Sonderbare Verdoppelung der Refrac-
32 tion im isländischen Krystalle und im
33 Bergkrystalle.
1 HE. Prof. Meinecke hat
2 eben diese Eigenschafft
3 auch bey einem Stückchen
4 Schweerspat von Iberg be-
5 merckt. S. Naturforscher
6 20tes Stück. Halle
7 1784. 1005
8 Karsten 1te Physic. 346

Textkritischer Kommentar

369 11  346]
369gemäß Erx4R für 364
textkritik 240696
793019 245209 1

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

369 369,31 – 33 # 
369siehe 946,18
marginalien 240697
793020 245209 1

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 245209 Sachregister ~ Bergkristall ~ Doppelbrechung. 2251 1 369 33 1 Bergkrystalle siehe Gesamtregister.
0 245209 Sachregister ~ Kristall, isländischer ~ Doppelbrechung. 3316 1 369 32 1 isländischen Krystalle siehe Gesamtregister.
0 245209 Sachregister ~ Licht ~ Brechung ~ Doppelbrechung. 3388 1 369 31-32 1 Sonderbare Verdoppelung der Refrac- tion siehe Gesamtregister.
0 245209 Sachregister ~ Licht ~ Brechung ~ Strahlenverlauf. 3393 1 369 1-7 1 1 einen lockerern treten. Zusammen- gehende Strahlen gehen nicht so geschwind zusammen, wenn sie in einen dichtern durchsichtigen Kör- per fallen, das Gegentheil geschieht, wenn sie in einen lockerern gehen; 61 , 62 Fig. siehe Gesamtregister.
0 245209 Sachregister ~ Licht ~ Brechung ~ optische Effekte. 12333 1 369 12-30 1 Wieder aus ihnen kann man her- leiten, wie die Gegenstände in und durch einen gewissen durchsichti- gen Körper angesehen erscheinen, für welchen man die Verhältniß der Refraction weiß. Ein Gegenstand z. B. der hinter einem ebnen Glase liegt, erscheint dem Auge in seiner natürlichen Größe und Gestalt, aber er scheint um den dritten Theil der Dicke des Glases näher zu liegen. Der Boden eines Gefäßes mit Was- ser scheint höher zu liegen und hohl. So sieht man | 285 auch einen Fisch im Wasser nicht an seinem wahren Orte, sondern näher nach der Oberfläche des Wassers zu, so erscheint ein in Wasser gehaltener Stock gebrochen, u. s. w. siehe Gesamtregister.
0 245209 Personenregister ~ Karsten, Wenzeslaus Johann Gustav ~ Doppelbrechung. 12337 1 369 8 lichtenberg 2 Karsten siehe Gesamtregister.
0 245209 Sachregister ~ Wasser ~ Brechung des Lichts. 4819 1 369 23-30 1 Der Boden eines Gefäßes mit Was- ser scheint höher zu liegen und hohl. So sieht man | 285 auch einen Fisch im Wasser nicht an seinem wahren Orte, sondern näher nach der Oberfläche des Wassers zu, so erscheint ein in Wasser gehaltener Stock gebrochen, u. s. w. siehe Gesamtregister.
0 245209 Personenregister ~ Meinecke, Johann Christoph ~ Schriften ~ Vermischte Anmerkungen über verschiedne Gegenstände aus der Naturgeschichte, sonderlich des Steinreichs (1784). 12336 1 369 1-7 lichtenberg 2 Meinecke hat eben diese Eigenschafft auch bey einem Stückchen Schweerspat von Iberg be- merckt. S. Naturforscher 20 tes Stück. Halle 1784.   siehe Gesamtregister.
242873
242825
242766
1417631574630

Abbildungen

Digitalisate

< 0245209136901handschriftVNat_1N-8-00328_2_284.jpg284 N8° 00328, 284 >
024520913692501handschriftVNat_1N-8-00328_2_285.jpg285 N8° 00328, 285
02452091369701tafelVNat_1tafel-1-5.jpg61 Tafel 5 (Fig. 61)
02452091369701tafelVNat_1tafel-1-5.jpg62 Fig. Tafel 5 (Fig. 62)
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen