Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 395

Band 1 - ...dexemplar - Text und Marginalien - 8. Abschnitt: Vom Lichte

242217
242218
1
0
1 Etwas und Nichts; denn Schatten ist
2 in der That nichts.
3 Von den optischen
4 Werkzeugen:
5 das Auge, und dessen Fehler
5
1 Auge
2 Bild im Text! pariser Linien bey erwachsenen
3 wird durch 6 Muskeln bewegt
4 4 graden 2 Schiefen.
5 3. Häute tunicae. Sclerotica, (harte)
6 choroidea (braune, Ader-Gefäßhaut)
7 retina (Netzhaut. Marckhaut)
8 3. Feuchtigkeiten. Humores. aqueus, vitreus,
9 crystallinus.
10 Sclerotica umschließt das Gantze. Hinten am Sehe-
11 Nerven ist sie fast eine Linie dick nach vorne zu
12 wird sie dünner, erhebt sich aber da wieder und
13 wird zur Cornea. Von Vorne bedeckt die Sclerotica
14 und die Co[r]nea, die angewachsene Haut, adnata,
15 conjunctiva; sie ist mit der inneren Haut der Augen-
16 lieder einerley.
17 Choroidea ist weich und voll Gefäße und mit Cel-
18 lengewebe mit Scl. verbunden; sie läufft vom Sehe-
19 nerven bis an die Hornhaut hin. Sie ist auf ihrer
20 innern Oberfläche mit einer schwartzen Farbe
21 bekleidet – Am vordern Theile der Chor. an ihrer
22 äussern Seite das Strahlenband (ligamentum ciliare
23 Orbiculus ciliaris) ein weißlicher Ring von der Breite
24 einer Linie, der die braune Haut (choroid) mit dem
25 um die cornea herum gehenden schwartzen Ring
26 der sclerot. verbindet (vermuthlich wie C, C im

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

395 1 – 397,9  
395auf S. 306 aufgekl. Bl., von L. beidseitig zweispaltig beschrieben
textkritik2 240766
793089 245234 1
395 7  Marckhaut]
395erg.
textkritik2 240767
793090 245234 1
395 23  Orbiculus ciliaris]
395erg. oberhalb von ligamentum
ciliare
textkritik2 240768
793091 245234 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 245234 Sachregister ~ Auge ~ Anatomie des menschlichen. 2147 1 395 1-26 lichtenberg 2 1 1 Auge ! pariser Linien bey erwachsenen wird durch 6 Muskeln bewegt 4 graden 2 Schiefen. 3. Häute tunicae. Sclerotica, (harte) choroidea (braune, Ader-Gefäßhaut) retina (Netzhaut. Marckhaut) 3. Feuchtigkeiten. Humores. aqueus, vitreus, crystallinus. Sclerotica umschließt das Gantze. Hinten am Sehe- Nerven ist sie fast eine Linie dick nach vorne zu wird sie dünner, erhebt sich aber da wieder und wird zur Cornea. Von Vorne bedeckt die Sclerotica und die Co[r]nea, die angewachsene Haut, adnata, conjunctiva; sie ist mit der inneren Haut der Augen- lieder einerley. Choroidea ist weich und voll Gefäße und mit Cel- lengewebe mit Scl. verbunden; sie läufft vom Sehe- nerven bis an die Hornhaut hin. Sie ist auf ihrer innern Oberfläche mit einer schwartzen Farbe bekleidet – Am vordern Theile der Chor. an ihrer äussern Seite das Strahlenband (ligamentum ciliare Orbiculus ciliaris) ein weißlicher Ring von der Breite einer Linie, der die braune Haut (choroid) mit dem um die cornea herum gehenden schwartzen Ring der sclerot . verbindet (vermuthlich wie C, C im siehe Gesamtregister.

Abbildungen

Digitalisate

< 0245234139501handschriftVNat_1N-8-00328_2_307.jpg307 N8° 00328, 307 >
02452341395101handschriftVNat_1N-8-00328_2_306a.jpg1-397,9 N8° 00328, 306a
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen