Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 442

Band 6 - ...ollständigen Apparats (1789–1799) - IV. Statik und Mechanik

269041
269043
6
0
1 drehung auf der schiefen Ebene aufwärts bewegen. Weil bei der von
2 s’Gravesande beschriebenen Ausführung die Haftung durch Reibung nicht
3 ausreichte, wurde ein bei E fixierter Faden um den Zylinder gelegt und mit
4 seinem anderen Ende bei F befestigt.
5 Nr_354/Graves1_5_5
6 Schiefe Ebene.
7 Ein Violet gebeiztes Planum Inclinatum nach Leupolds Art.[5 Rthl]355
8 Herstellung: Johann Hermann Seyde, Göttingen, 1791.
9 Historische Sammlung: Inv.-Nr. H84.
10 Maße: Grundbrett 57,1 x 15,6 x 3,3 cm; Länge des Krans 51,5 cm.
11 Material: Grundbrett und schiefe Ebene aus Eichenholz, gebeizt; Stange des
12 Krans aus Eisen; Wagen (vgl. die Überlieferung, Abs. 2, bei Nr. 39) bis auf
13 den kupfernen Boden aus Messing; die übrigen metallenen Befestigungs- und
14 Funktionsteile aus Messing; Perlonschnur rez.
15 Bezeichnung: Skale an der Seite der schiefen Ebene in ganzen Zoll von „1“ bis
16 „14“, Ziffern geprägt; gravierte Skale in ganzen Zoll am Haltewinkel der
17 schiefen Ebene von „1“ bis „9“; auf der Deichsel des Wagens mit schwarzer
18 Tusche „40.“; am Grundbrett rez. Inv.-Schild.
19 Zeugnisse: 16. September 1791 (Quittung von J. H. Seyde; Q1, Bl. 67r): „Ein
20 Planum inclinatum nach Leupolds Manier, nebst einen Klotz zur Friction
21 und Gewichten 5 [Rth/] 2 [gg/] – [d/]“; 1792 (Tgbr): „[Vorsatzbl. hinten:]
22 Seydens Planum inclinatum. 5. Thaler“; 13. August 1792 (L.s zweiter
23 Nachtrag; Q1, Bl. 60v): „Ein Planum inclinatum mit veränderlichem
24 Winckel, nach Leupolds Manier 5 [rz.] 3 [mg/.] – [d/.]“.
25 Überlieferung: 1812 (H1, p. 20): „S. 2 Ein kleines violet gebeitztes planum
26 inclinatum, mit einem meßingenen Gradbogen, und Rolle, nebst Vorrichtung,
27 das planum inclinatum mehr oder weniger schief zu stel-

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 269042 Verweise ~ Tagebücher ~ 1792. 29605 6 442 355 1792 (Tgbr) siehe Gesamtregister.
0 269042 Verweise ~ Instrumentenverzeichnis ~ NL VII Q1 ~ Bl. 67r. 32203 6 442 355 16. September 1791 (Quittung von J. H. Seyde; Q1, Bl. 67r) siehe Gesamtregister.
0 269042 Verweise ~ Instrumentenverzeichnis ~ NL VII Q1 ~ Bl. 60v. 32204 6 442 355 13. August 1792 (L.s zweiter Nachtrag; Q1, Bl. 60v) siehe Gesamtregister.
0 269042 Sachregister ~ planum inclinatum. 4042 6 442 355 Planum Inclinatum siehe Gesamtregister.
0 269042 Sachregister ~ Schiefe Ebene (planum inclinatum). 4254 6 442 355 Planum Inclinatum siehe Gesamtregister.
0 269042 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 4: Statik und Mechanik ~ Schiefe Ebene nach Leupold (Nr. 355). 32113 6 442 355 Planum Inclinatum nach Leupolds Art. siehe Gesamtregister.
0 269042 Personenregister ~ Seyde, Johann Hermann ~ Schiefe Ebene. 32114 6 442 355 Seydens Planum inclinatum siehe Gesamtregister.
1480260868676
269042355instrument_lichtenberg_355

Abbildungen

Digitalisate

< 0269042644201handschriftVIIQ12VII_Q_2_057v.jpg57v = 2) VII Q2, 57v >
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen