Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 543

Band 6 - ...Zweyter Nachtrag von neu angeschafften Instrumenten“ (1792)

269142
269144
6
0
1 434Ein kleines leichtes Thermometer mit einer höltze[r]nen Skale zu
1 allerley Gebrauch.2 [rz.] – [mg/.] – [d/.]
2 Zeugnisse: 19. März 1792 (Quittung von Seyde; Q1, Bl. 65r): „Ein
3 Thermometer 2 [Rth/] – [gg/] – [d/]“; 21. Januar 1795 (Leihbibliothek; NL
4 VI, 58, Bl. 75r): „HE. Townson ein kleines Thermometer.“ (vgl. LH 627 f.)
5 Es kann nicht ausgeschlossen werden, daß dieses Thermometer mit dem bei Nr.
6 467 (Überlieferung, 2. Abs.) aufgeführten identisch ist. Für diese Annahme
7 spricht, daß in Mayers Katalog von 1812 (H1) nur dieses letztere kleine
8 Thermometer mit hölzerner Skale verzeichnet ist.
9 435Drey grüne Kleistische runde Platten und […] eine von weissem matt
10 geschliffenem Glase.1 [rz.] 18 [mg/.] – [d/.]
11 Zeugnis: 10. März 1792 (Quittung von Seyde; Q1, Bl. 65r): „3 Grune
12 Kleistische Runde Platten belegt, und 1 von Weissen Glase auf beyden Seiten
13 matt geschliffen und beleget 1 [Rth/] 12 [gg/] – [d/]“.
14 Überlieferung: 1812 (H1, p. 156): „E. 68. Einige runde Glasplatten.“, 1831:
15 „Sind. 2.“, 1838: „zum Vorrath“.
16 Vgl. VNat 4, 250,20 u. 29; ebd., 251,31 u.ö. – Als Ladungsträger bei
17 Experimenten zum elektrischen „Stoß“ war nicht unbedingt eine Leidener
18 Flasche erforderlich, sondern, wie Gamauf schreibt (GamN, 513): „Mit jeder
19 Fensterscheibe kann man dasselbe tun. Versuch darüber mit einer runden mit
20 Stanniol belegten Glasplatte.“ Zum verschiedenen Verhalten matter und glatter
21 Glasoberflächen vgl. Nr. 259.
22 436Zwei kleine Kleistische Flaschen, die wie Magnet-Nadeln auf
23 gehängt werden können.– [rz.] 24 [mg/.] – [d/.]
24 Zeugnis: 30. März 1792 (Quittung von Seyde; Q1, Bl. 65r): „Zwey kleine
25 Kleistische Flaschen zum aufhängen – [Rth/] 16 [gg/] – [d/]“.
26 In Mayers Katalog von 1812 (H1) nicht identifiziert. – Zu Experimenten mit
27 diesen Flaschen wurde nichts ermittelt. Der diesen Vorrichtungen zugrunde
28 liegende Gedanke stand vermutlich in Verbindung mit den Vergleichen zwischen
29 Elektrizität und Magnetismus, vgl. z.B. VNat 4, 376 – 378 (Texte Nr. 21 f.).
30 Vielleicht hatte L. vor, einen der Unterschiede zu demonstrieren, nämlich daß
31 sich die geladenen Flaschen nicht orientieren, während sich (ebd., 377,34)
32 „Magnet. Körper nach den Weltgegenden“ ausrichten.

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 269143 Verweise ~ Leih-Bibliothek ~ Bl. 75r. 32897 6 543 434 21. Januar 1795 (Leihbibliothek; NL VI, 58, Bl. 75r) siehe Gesamtregister.
0 269143 Verweise ~ Vorlesungen zur Naturlehre ~ 4: Experimentalphysik II ~ Kap. 10 Elektrizität. 19360 6 543 435 VNat 4, 250,20 u. 29 251,31 siehe Gesamtregister.
0 269143 Verweise ~ Vorlesungen zur Naturlehre ~ 4: Experimentalphysik II ~ Kap. 11 Magnetismus. 19685 6 543 436 VNat 4, 376 – 378 (Texte Nr. 21 f.) siehe Gesamtregister.
0 269143 Verweise ~ Instrumentenverzeichnis ~ NL VII Q1 ~ Bl. 65r. 32684 6 543 434 19. März 1792 (Quittung von Seyde; Q1, Bl. 65r) siehe Gesamtregister.
0 269143 Verweise ~ Instrumentenverzeichnis ~ NL VII Q1 ~ Bl. 65r. 32684 6 543 435 10. März 1792 (Quittung von Seyde; Q1, Bl. 65r) siehe Gesamtregister.
0 269143 Verweise ~ Instrumentenverzeichnis ~ NL VII Q1 ~ Bl. 65r. 32684 6 543 436 30. März 1792 (Quittung von Seyde; Q1, Bl. 65r) siehe Gesamtregister.
0 269143 Sachregister ~ Leidener (Kleistsche) Flasche (Platte). 3358 6 543 435 Kleistische Flaschen siehe Gesamtregister.
0 269143 Sachregister ~ Leidener (Kleistsche) Flasche (Platte) ~ runde Kleistische Platten. 32900 6 543 435 Kleistische runde Platten siehe Gesamtregister.
0 269143 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik III ~ 268. 19648 6 543 435 GamN, 513 siehe Gesamtregister.
0 269143 Sachregister ~ Thermometer. 4550 6 543 434 Ein kleines leichtes Thermometer siehe Gesamtregister.
0 269143 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 10: Elektrizität ~ 4 Kleistische Platten von Seyde (Nr. 435). 32899 6 543 435 Drey grüne Kleistische runde Platten und […] eine von weissem matt geschliffenem Glase. siehe Gesamtregister.
0 269143 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 10: Elektrizität ~ 2 kleine Kleistische (Leidener) Flaschen von Seyde (Nr. 436). 32902 6 543 436 Zwei kleine Kleistische Flaschen, die wie Magnet-Nadeln auf gehängt werden können. siehe Gesamtregister.
0 269143 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 9: Wärme ~ kleines Thermometer von Seyde (Nr. 434). 32895 6 543 434 kleines leichtes Thermometer siehe Gesamtregister.
0 269143 Personenregister ~ Seyde, Johann Hermann ~ kleines Thermometer. 32896 6 543 434 19. März 1792 (Quittung von Seyde; Q1, Bl. 65r): „Ein Thermometer 2 [Rth / ] – [gg / ] – [d / ]“ siehe Gesamtregister.
0 269143 Personenregister ~ Seyde, Johann Hermann ~ Kleistische Platten. 32901 6 543 435 (Quittung von Seyde; Q1, Bl. 65r) : „3 Grune Kleistische Runde Platten belegt, und 1 von Weissen Glase auf beyden Seiten matt geschliffen und beleget siehe Gesamtregister.
0 269143 Personenregister ~ Seyde, Johann Hermann ~ kleine Kleistische Flaschen. 32903 6 543 436 (Quittung von Seyde; Q1, Bl. 65r) : „Zwey kleine Kleistische Flaschen zum aufhängen siehe Gesamtregister.
1480677368987
269143436instrument_lichtenberg_436
269143434instrument_lichtenberg_434
269143435instrument_lichtenberg_435

Abbildungen

Digitalisate

< 0269143654301handschriftVIIQ12VII_Q_1_060r.jpgQ1, 60r VII Q1, 60r >
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen