Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite LXXVI

Band 6 - ...er Universität bis zur zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

269422
269424
6
0
1 Als Mayer in Göttingen ankam,240 lernte er die Sammlung noch an
1 ihrem ersten Standort in unmittelbarer Nähe von Lichtenbergs
2 Wohnung kennen. Und er hat auch seine Vorlesungen zur Experi-
3 mentalphysik im Wintersemester 1799/1800241 noch in Lichtenbergs
4 Auditorium gehalten.242 Als Grundlage für die Übergabe der Instru-­
5 mente an Mayer dienten zwei auf Heynes Anforderung243 aus
6 Hannover gesandte Kataloge: eine Abschrift von Lichtenbergs „Ver-
7 zeichniß eines vollständigen Apparats“ (Teil A des im folgenden
8 edierten Textes)244 und das von Lichtenberg bei der Übernahme am
9 26. Oktober 1791 unterzeichnete „Verzeichniß dessen, was aus dem
10 Uffenbachischen Apparat zu der physischen Instrumentensammlung
11 des Herrn Hofrath Lichtenberg ist abgegeben worden“ (Teil B des
12 edierten Textes)245. Der Umstand, daß sich in diesen Katalogen die
13 Zeichen für zwei Revisionen finden, ist vielleicht darauf zurück-
14 zuführen, daß Mayer den Bestand einmal vor und einmal nach dem
15 Umzug des Instrumentenapparats in das neue Physikalische Kabinett
16 im Willichschen Haus überprüft hat. Den „Anhang zum Verzeichniß
17 eines vollständigen Apparats“ (Teil C des edierten Textes)246 hat
18 Mayer vermutlich mit Seydes Hilfe bei der ersten Revision der Instru-
19 mentensammlung im Herbst 1799 angefertigt. Deshalb sind in ihm
20 nur die mit Bleistift eingefügten Zeichen für die zweite Revision
21 vorhanden. – Erst im Oktober 1800 bestätigte Mayer die Übernahme
22 der Sammlung, mit Ausnahme eines noch von Lichtenberg an den
23 Oberappellationsrat von Ende in Celle verliehenen Kometensuchers
24 (Nr. 227) und sechs bei dem Oberstleutnant Müller befindlicher
25 Objekte (Uff.-Nr. 7, 23[a], 194–196).247
26 Bevor Mayer im Oktober 1800 die Kataloge und die Bestätigung
27 der Übernahme zur Ablage in den Akten an das Geheime Rats-
28 Kollegium in Hannover zurücksandte, hatte er außer dem „Anhang
29 zum Verzeichniß eines vollständigen Apparats“ noch die in den bei-
30 den Semestern von Michaelis 1799 bis Michaelis 1800 angeschafften

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

LXXVI 240 
LXXVI 6. Oktober 1799, Mayer an GRK; UAG Kur. 5799, Bl. 24f.
anmerkung 245935
819532 269423 6
LXXVI 241 
LXXVI Verzeichniß 1799, 1547.
anmerkung 245936
819533 269423 6
LXXVI 242 
LXXVI S.u. „Über die Lokale der Sammlung […]“.
anmerkung 245937
819534 269423 6
LXXVI 243 
LXXVI 9. Oktober 1799, Heyne an GRK; NL VII Q 2, Bl. 5r.
anmerkung 245938
819535 269423 6
LXXVI 244 
LXXVI NL VII Q 2, Bl. 12–37; vgl. den editorischen Bericht, S.XII–XIV.
anmerkung 245939
819536 269423 6
LXXVI 245 
LXXVI NL VII Q 2, Bl. 38–53; vgl. den editorischen Bericht, S. XVI–XVIII.
anmerkung 245940
819537 269423 6
LXXVI 246 
LXXVI NL VII Q 2, Bl. 56–62; vgl. den editorischen Bericht, S. XX f.
anmerkung 245941
819538 269423 6
LXXVI 247 
LXXVI Oktober 1800, Mayer an GRK (?), NL VII Q 2, Bl. 9r.
anmerkung 245942
819539 269423 6

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 269423 Sachregister ~ Göttingen ~ Universität ~ Instrumentensammlung ~ Uffenbachsche Schenkung. 31951 6 LXXVI 1 1 Uffenbachischen Apparat siehe Gesamtregister.
0 269423 Personenregister ~ Ende, Ferdinand Adolph von. 276 6 LXXVI 1 1 von Ende siehe Gesamtregister.
0 269423 Personenregister ~ Heyne, Christian Gottlob ~ Göttinger Instrumentensammlung. 31999 6 LXXVI 1 1 Heynes siehe Gesamtregister.
0 269423 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Vorlesung/Kolleg ~ allgemein ~ Auditorium. 18321 6 LXXVI 1 1 Lichtenbergs Auditorium siehe Gesamtregister.
0 269423 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ Sammlung ~ Ausleihe. 32289 6 LXXVI 1 1 Lichtenberg siehe Gesamtregister.
0 269423 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 8: Licht ~ einfacher Kometensucher (Nr. 227). 28800 6 LXXVI 1 1 Kometensuchers siehe Gesamtregister.
0 269423 Sachregister ~ Datierung ~ 1791 Oktober 26. 31598 6 LXXVI 26. Oktober 1791 siehe Gesamtregister.
0 269423 Sachregister ~ Datierung ~ 1800 Oktober. 32288 6 LXXVI 1 1 Oktober 1800 Oktober 1800 siehe Gesamtregister.
0 269423 Personenregister ~ Müller, Gotthard Christoph ~ Instrumente. 32290 6 LXXVI 1 1 Müller siehe Gesamtregister.
0 269423 Sachregister ~ Kurhannover ~ Geheimes Rats-Kollegium. 24239 6 LXXVI 1 1 Geheime Rats- Kollegium siehe Gesamtregister.
0 269423 Personenregister ~ Seyde, Johann Hermann ~ Instrumente ~ Revision der Sammlung. 32287 6 LXXVI Seydes siehe Gesamtregister.
0 269423 Personenregister ~ Willich, NN ~ ehemaliges Wohnhaus. 32025 6 LXXVI 1 1 Willichschen Haus siehe Gesamtregister.
1480412896109

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen