Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite LXXXIII

Band 6 - ...er Universität bis zur zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

269429
269431
6
0
1 Celebrität und einen Platz unter den verdientesten Physikern aller
1 Zeiten verschafft haben, in die Hände eines Neulings übergehen
2 sollte, der weder öffentlich, noch in dem vorhin erwähnten Examen
3 gründliche Kenntnisse in der Physik bewiesen hat.“279 Als Himly vor
4 dem Beginn des Sommersemesters sein Gesuch erneuerte,280 hatte
5 sich an der Ablehnung nichts geändert. Gauß war der Ansicht, daß
6 das Kabinett auch für eine kurze Zeit nicht Himly anvertraut werden
7 dürfe und erinnerte sich, „daß HE. Prof. Weber nach seiner Herkunft
8 sich vielfach über den Zustand beklagt hat, in welchem so vieles im
9 physikalischen Kabinet in der Zwischenverwaltung nach Mayers
10 Tode gekommen war, und doch war der verstorbene Prof. Schmidt
11 ein ganz anderer Mann als der Doctor Himly, und die Menge feiner
12 Apparate, die in den unrechten Händen landen können [ist] im Jahr
13 1838 viel bedeutender als im Jahr 1831.“ Wenn schon Weber die
14 Aufsicht über das Kabinett nicht fortsetzen dürfe, dann solle sie bis
15 zur Wiederbesetzung interi­mistisch am besten Ulrich übertragen
16 werden.281 Um seine Ansicht befragt, meinte Ulrich, viele derzeit im
17 Physikalischen Kabinett befindliche Apparate seien, „auf dem Weg
18 wissenschaftlicher For­schung entstanden, und es [sei] nicht zu
19 erwarten, das Jemand, dem die hinreichende Vorbereitung, solchen
20 Forschungen zu folgen, abgeht, das Wesen dieser Apparate erkennen,
21 noch dieselben so benutzen kann, daß sie nicht während der
22 Benutzung der größten Gefahr zerstört zu werden, Preiß gegeben
23 würden.“ Ulrich war, auch mit Rücksicht auf seinen Freund Weber,
24 gern bereit, die Aufsicht vorübergehend zu übernehmen.282 Daraufhin
25 übertrug das Kura­torium Ulrich diese Aufgabe und beauftragte das
26 Universitätsgericht, die Sammlung anhand des 1831 revidierten
27 Mayerschen Katalogs (H1) zu übergeben.283
28 Von einem ersten Treffen mit Ulrich im Physikalischen Kabinett
29 berichtete der seitens des Universitätsgerichts beteiligte Oesterley,
30 „daß, sowohl in Ansehung der Räume als der Aufstellung der
31 einzelnen Stücke des Apparats, seit der im Jahr 1831 erfolgten
32 Uebergabe des Cabinets an den Professor Weber, sehr bedeutende
33 Veränderun-

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

LXXXIII 279 
LXXXIII 21. Januar 1838, Gauß an Prorektor Bergmann; UAG Sek. 460.1, Nr. 28.
anmerkung 245974
819571 269430 6
LXXXIII 280 
LXXXIII 11. April 1838, Himly an Uni.kur.; UAG Sek. 460.1, Nr. ad 30.
anmerkung 245975
819572 269430 6
LXXXIII 281 
LXXXIII Nach 1. Mai 1838, Gauß an Prorektor Gieseler; UAG Sek. 460.1, Nr. 32.
anmerkung 245976
819573 269430 6
LXXXIII 282 
LXXXIII 5. Mai 1838, Ulrich an Prorektor Gieseler; UAG Sek. 460.1, Nr. 33.
anmerkung 245977
819574 269430 6
LXXXIII 283 
LXXXIII 7. Juni 1838, Uni.kur. an Universität; I. Phys. Inst., Hist. Slg.; H757, Bl. 42 (Kopie: UAG Sek. 460 [1], Nr. 35).
anmerkung 245978
819575 269430 6

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 269430 Sachregister ~ Göttingen ~ Universität ~ Kuratorium. 32036 6 LXXXIII 1 1 Kura­torium siehe Gesamtregister.
0 269430 Personenregister ~ Gauß, Karl Friedrich ~ Physik an der Universität Göttingen. 32305 6 LXXXIII 1 1 Gauß siehe Gesamtregister.
0 269430 Personenregister ~ Mayer, Johann Tobias ~ Schriften ~ Catalog des physikalischen Apparats (Ms. 1813). 21973 6 LXXXIII 1 1 Mayerschen Katalogs siehe Gesamtregister.
0 269430 Personenregister ~ Mayer, Johann Tobias ~ Tod. 32031 6 LXXXIII 1 1 Mayers siehe Gesamtregister.
0 269430 Personenregister ~ Weber, Wilhelm ~ Göttinger Instrumentensammlung. 32292 6 LXXXIII 1 1 Weber Weber Weber Weber siehe Gesamtregister.
0 269430 Personenregister ~ Weber, Wilhelm ~ Ansehen. 32338 6 LXXXIII 1 1 Celebrität und einen Platz unter den verdientesten Physikern aller Zeiten verschafft haben siehe Gesamtregister.
0 269430 Personenregister ~ Schmidt, Johann Karl Eduard. 32294 6 LXXXIII 1 1 Schmidt siehe Gesamtregister.
0 269430 Personenregister ~ Oesterley, Georg Heinrich. 32317 6 LXXXIII 1 1 Oesterley siehe Gesamtregister.
0 269430 Personenregister ~ Himly, August Friedrich Karl. 32337 6 LXXXIII 1 1 Himly Himly Himly siehe Gesamtregister.
1480424044770

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen