Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite C

Band 6 - ...er Universität bis zur zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

269446
269448
6
0
1 habe Lichtenberg ihn auch als Gehilfen bei den Vorlesungen für 50
1 Reichstaler jährlich fest angestellt. Klindworth war geschickt als
2 Uhrmacher und im Nachbau von Instrumenten, aber wegen seiner
3 Unzuverlässigkeit und seines anmaßenden Verhaltens hatte Lichten-
4 berg sich von ihm getrennt. Statt einer Besoldung Klindworths riet er
5 zu einer Unterstützung des jungen Johann Justus Kraut, den er für ein
6 „wahrhafftes mechanisches Genie“ hielt und der bereits unter An­
7 leitung seines derzeitigen Vorlesungsassistenten für ihn arbeitete.373
8 Aus den weiteren, zu Klindworths Anstellung als besoldeter Univer-
9 sitäts-Mechaniker abgegebenen Gutachten schlußfolgerte Heyne, daß
10 Klindworth keinesfalls unentbehrlich für Göttingen sei: „Indessen
11 möchte ihm eine Pension zu gönnen seyn, wenn er sich noch zwey
12 Eigenschafften erwerben will, fleisig und ordentlich zu seyn, das er
13 bisher nicht war.“374 Klindworth ist auch ohne die Anstellung bei der
14 Universität in Göttingen geblieben; sein Sohn Friedrich Carl Felix
15 Klindworth wurde schließlich als Universitäts-Mechanikus unter die
16 akademischen Bürger aufgenommen,375 ist aber mit dem Physika-
17 lischen Kabinett in keine engere Verbindung getreten.
18 Johann Hermann Seyde
19 In seinem o.g. Gutachten376 erwähnte Lichtenberg als seinen der-
20 zeitigen (1791) Vorlesungsassistenten den „Studiosus Seyde“. Nach
21 seiner Immatrikulation in Göttingen377 hatte der aus Hamburg stam-
22 mende Johann Hermann Seyde Vorlesungen bei Kästner, Lichten-
23 berg, Feder, Gmelin, Eberhard, Beckmann und Seyffer gehört.378 Im
24 Sommer 1792 stellte Seyde den Antrag, ihn als akademischen Bürger
25 „unter den Praedicate eines Academischen Mechanikers und Inspect.
26 des Phys. Cabinets“ aufzunehmen, da er „schon, seit einen Jahre der
27 Academie, als Gehülfe in den Physischen Vorlesungen des HE Hof-

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

C 373 
C 3. September 1791, Lichtenberg an Wrisberg; UAG Sek. 13.1+2, o.Nr.; vgl. Bw 3, Nr. 1922. Autobiographischen Notizen Johann Justus Krauts aus dem Jahr 1838 (HSD Cod. Ms. 2016.17) ist zu entnehmen, daß er das Mechanikerhandwerk bei Klindworth erlernt hat. Während seines Aufenthalts in Göttingen von 1789 bis 1792 hörte Kraut auch Lichtenbergs Vorlesungen (LH 362 f.).
anmerkung 246068
819665 269447 6
C 374 
C 4. September 1791, Gutachten über Klindworth; UAG Sek. 13.1+2, o.Nr.
anmerkung 246069
819666 269447 6
C 375 
C 2. Dezember 1815; UAG Sek. 13.1+2, o.Nr.
anmerkung 246070
819667 269447 6
C 376 
C Vgl. Anm. 372.
anmerkung 246071
819668 269447 6
C 377 
C 2. Mai 1789; LH, 578.
anmerkung 246072
819669 269447 6
C 378 
C 1811, Seydes Lebenslauf; UAG Med. Dek. 1811 (Seyde).
anmerkung 246073
819670 269447 6

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 269447 819665 Verweise ~ Briefwechsel ~ Nr. 1922 an Wrisberg. 32579 6 C 373 Bw 3, Nr. 1922 siehe Gesamtregister.
0 269447 Personenregister ~ Beckmann, Johann ~ Hörer. 32587 6 C 1 1 Beckmann siehe Gesamtregister.
0 269447 Personenregister ~ Feder, Johann Georg Heinrich ~ Hörer. 32586 6 C 1 1 Feder siehe Gesamtregister.
0 269447 Personenregister ~ Gmelin, Johann Friedrich ~ Vorlesung. 32642 6 C 1 1 Gmelin siehe Gesamtregister.
0 269447 Personenregister ~ Heyne, Christian Gottlob ~ Gutachten über Klindworth. 32581 6 C 1 1 Heyne siehe Gesamtregister.
0 269447 Personenregister ~ Kästner, Abraham Gotthelf ~ Hörer. 32584 6 C 1 1 Kästner siehe Gesamtregister.
0 269447 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Vorlesung/Kolleg ~ allgemein ~ Amanuensis (Assistent). 21662 6 C 1 1 Lichtenberg Lichten- berg Lichtenberg siehe Gesamtregister.
0 269447 819665 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Hörer ~ J.J. Kraut. 32580 6 C 373 hörte Kraut auch Lichtenbergs siehe Gesamtregister.
0 269447 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Hörer ~ J.H. Seyde. 32585 6 C 1 1 Lichten- berg siehe Gesamtregister.
0 269447 Personenregister ~ Seyde, Johann Hermann. 874 6 C wichtig Johann Hermann Seyde siehe Gesamtregister.
0 269447 Personenregister ~ Seyffer, Karl Felix von ~ Hörer. 32588 6 C 1 1 Seyffer siehe Gesamtregister.
0 269447 Personenregister ~ Kraut, Johann Justus. 32578 6 C 1 1 Johann Justus Kraut siehe Gesamtregister.
0 269447 Personenregister ~ Klindworth, Friedrich Carl Felix. 32582 6 C 1 1 Friedrich Carl Felix Klindworth siehe Gesamtregister.
0 269447 Personenregister ~ Eberhard, Johann Paul. 32583 6 C 1 1 Eberhard siehe Gesamtregister.
1480528613557

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen